Zu dem Berichten der Tageszeitung DIE Welt bzw. der Nachrichtenagentur dpa über die Beschäftigung des NSU-Trios bei einem V-Mann des Bundesamtes für Verfassungsschutz in Zwickau erklärt Valentin Lippmann, Obmann der…
Nach dem Bekanntwerden der Verbrechen des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) im November 2011 sind in Sachsen möglicherweise mehr Daten gelöscht worden, als bisher bekannt. Dies geht aus der Antwort des Innenminister…
Mittwoch, den 2. Mai 2018 19:00 Uhr bis 02.05.2018 21:00 Steinhaus Bautzen, Steinstr. 37, 02625 Bautzen „Alle Deutschen haben das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen…
Die Behörde, die in #Sachsen für die Spionageabwehr zuständig ist, schafft es nicht mal die eigenen Daten vor Entwendung durch Mitarbeiter zu schützen. Ein Argument mehr für die Auflösung dieses #Verfassungsschutz|es.
Wir diskutieren heute in Zwickau ab 19 Uhr über das Kommunalwahlrecht für Ausländer /-innen aus Nicht-EU-Staaten unter dem Motto 'Meine Stimme fehlt. Meine Stimme zählt!'.
https://t.co/lBkjbA3HXZ
@GrueneZwickau #openVoteSax
Verwandte Artikel
Berichte über die Beschäftigung des NSU-Trios bei V-Mann in Zwickau – GRÜNE: Was wusste der sächsische Verfassungsschutz?
Zu dem Berichten der Tageszeitung DIE Welt bzw. der Nachrichtenagentur dpa über die Beschäftigung des NSU-Trios bei einem V-Mann des Bundesamtes für Verfassungsschutz in Zwickau erklärt Valentin Lippmann, Obmann der…
Weiterlesen »
Mehr Datenlöschung nach dem Auffliegen des NSU in Sachsen als bisher bekannt
Nach dem Bekanntwerden der Verbrechen des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) im November 2011 sind in Sachsen möglicherweise mehr Daten gelöscht worden, als bisher bekannt. Dies geht aus der Antwort des Innenminister…
Weiterlesen »
Besichtigung des Wohnmobils von Mundlos und Böhnhardt durch den Innenminister/sächsische Behörden
Kleine Anfrage Drs. 6/2664 vom 7. September 2015
Bearbeitungsstand: mit Antwort
Weiterlesen »