Startseite 〉 Themen 〉 Rechtsextremismus 〉 Öffentliche Äußerungen eines Mitarbeiter des Landesamts für Verfassungsschutz als Mitglied der AfD nach Teilnahme an rechtsextremer Kundgebung in Chemnitz
Startseite 〉 Öffentliche Äußerungen eines Mitarbeiter des Landesamts für Verfassungsschutz als Mitglied der AfD nach Teilnahme an rechtsextremer Kundgebung in Chemnitz
Dienstag, den 5. März 201919:00 Uhr Vereinshaus Sitzenroda Hauptstr. 41 , Belgern-SchildauVeranstaltet von: Grüne Landtagsfraktion Sachsen Rechte Netzwerke sind im Freistaat Sachsen seit Langem verbreitet. Doch aufgrund des gesellschaftlichen Klimas…
Dienstag, den 26. März 201919:00 Uhr Bischofsplatz 6, Dresden Im Rahmen der Wochen gegen Rassismus laden wir zur Buchvorstellung und Diskussion: Die autoritäre Revolte: Die neue Rechte und der Untergang…
Karl-Christ-Preis 2019 für Alte #Geschichte geht an TUD-#Historiker - Der diesjährige Preisträger ist Prof. Dr. Martin Jehne (TU Dresden), der von mehreren Seiten nominiert wurde. #TUDresden
https://t.co/2Bp4nWF15V
Um zu verhindern, dass ein Rechnungshofgutachten zu Finanzrisiken der #Braunkohle öffentlich wird, haben @spdsaxlt und @CDU_SLT im Eilverfahren durch die Hintertür das entsprechende Gesetz geändert und die #Transparenz in #Sachsen weiter beschnitten - es grüßt der Obrigkeitsstaat
Verwandte Artikel
Denunziationsportal „LehrerSOS“ der AfD für Lehrerinnen und Lehrer– Datenschutzaufsicht des Sächsischen Datenschutzbeauftragten
Kleine Anfrage Drs. 6/16403 vom 21. Januar 2019
Bearbeitungsstand: Antwort noch ausstehend
Weiterlesen »
Durchsuchungen des PTAZ bei extrem rechten Versandhandel in Leisnig OT Naunhof am 17.01.2019
Kleine Anfrage Drs. 6/16379 vom 19. Januar 2019
Bearbeitungsstand: Antwort noch ausstehend
Weiterlesen »
Ermittlungsverfahren wegen des Verteilens von Druckwerken im Zusammenhang mit dem Parteitag der AfD in Riesa
Kleine Anfrage Drs. 6/16361 vom 16. Januar 2019
Bearbeitungsstand: Antwort noch ausstehend
Weiterlesen »