Kleine Anfrage Drs. 6/5040 vom 2. Mai 2016
Bearbeitungsstand: mit Antwort
Innenpolitik
Ich fühle mich den Errungenschaften unseres liberalen demokratischen Rechtsstaates verpflichtet. Der Schutz der Bürgerrechte ist mir ein Herzensanliegen.
Die primäre Aufgabe des Staates ist der Schutz von Mensch und Eigentum sowie die Sicherung und Gewährleistung der Grund- und Bürgerrechte. Dazu braucht es funktionierende rechtsstaatliche Strukturen. In Sachsen haben wir in der Vergangenheit immer häufiger erlebt, welche Auswirkung deren Fehlen hat.
Zu diesen Strukturen gehört auch eine personell gut ausgestattete Polizei, die in der Lage ist, die Funktion des Rechtsstaates zu sichern. Vor diesem Hintergrund war der jahrelange Stellenabbau bei der Polizei ein schwerer Fehler, vor dem die GRÜNEN stets gewarnt haben. Nun paart sich ein diffuses Unsicherheitsgefühl in einigen Regionen Sachsens mit dem offensichtlichen Problem, spontan entstehende schwierige Lagen bewältigen zu können.
Neben der Quantität braucht es aber vor allem eine gut ausgebildete Polizei. Ich stehe für eine Polizei, in der Bürgerrechtsorientierung und interkulturelle Kompetenz in allen Ebenen etabliert und auch gelebt werden. Einer guten personellen Ausstattung der Polizei auf der einen Seite muss eine funktionierende parlamentarische und öffentliche Kontrolle auf der anderen Seite gegenüber stehen. Die Aufklärung von Fehlern und Fehlverhalten bei der Polizei wird so lange es keine Kennzeichnungspflicht für Polizeibedienstete gibt und Sachsen nicht über eine unabhängige Stelle verfügt, die polizeiliches Fehlverhalten ermitteln und aufklären kann nicht zufriedenstellend funktionieren.
Angriffe gegen Journalistinnen und Journalisten am 1. Mai 2016 in Plauen
Kleine Anfrage Drs. 6/5039 vom 2. Mai 2016
Bearbeitungsstand: Antwort noch ausstehend
Stand der Ermittlungen zu Versammlungsgeschehen in Plauen am 1. Mai 2014
Kleine Anfrage Drs. 6/5038 vom 2. Mai 2016
Bearbeitungsstand: Antwort noch ausstehend
Körperverletzung eines Tunesiers durch Polizeibeamte in Chemnitz
Kleine Anfrage Drs. 6/4995 vom 26. April 2016
Bearbeitungsstand: mit Antwort

Das bloße Abstreiten des Einsatzes eines verdeckten Ermittlers reicht nicht
Zum heute von Innenminister Markus Ulbig und Verfassungsschutzpräsident Gordian Meyer-Plath vorgestellten Verfassungsschutzbericht 2015 und zu den Äußerungen des Ministers zu den Ermittlungen in Freital erklärt Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der…
Randale anlässlich des Fußballspiels des 1. FC Magdeburg gegen Dynamo Dresden am 16. April 2016
Kleine Anfrage Drs. 6/4981 vom 25. April 2016
Bearbeitungsstand: mit Antwort
56 Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Bildung einer kriminellen Vereinigung in Sachsen 2015
Kleine Anfrage Drs. 6/4975 vom 25. April 2016
Bearbeitungsstand: mit Antwort

Eine große Anzahl von Waffen und Waffenbesitzern in einer Gesellschaft sind eine Gefahr für die Sicherheit
– Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, vorweg: Da die Anwürfe bestimmt gleich wieder kommen werden. Nein, es geht uns nicht darum,…