Am Abend des 21. Junis durften wir den grünen Netzaktivisten und Datenschützer Malte Spitz in der GRÜNEN Ecke am Bischofsplatz begrüßen. Zahlreiche Gäste – jung und alt – folgten der Veranstaltungseinladung und konnten eine spannende Diskussion zum Umgang mit unseren Daten verfolgen.
Mit der Vorstellung seines zweiten, im Oktober 2017 veröffentlichten Buches „Daten -das Öl des 21. Jahrhunderts? Nachhaltigkeit im Digitalen Zeitalter“ leitete Malte Spitz in das Thema ein. Aus der Entwicklung und dem Aufstieg des Öls werden dabei Parallelen und Lehren für das digitale Zeitalter und die damit einhergehende Macht der Daten gezogen. Er beleuchtet den Einfluss von Daten auf politisches Handeln und sieht in der Herausbildung von neuen Infrastrukturen, die Macht regulieren, „die Achillesverse der Zukunft“.
- Malte Spitz
- Valentin Lippmann
Die sich daran anschließende lebhafte Diskussion mit den Gästen drehte sich rund um die Frage „Bedroht die Digitalisierung unsere Freiheit?“ und brachte verschiedene Gedanken und Ideen der Bürger*innen hervor.
Für alle, die leider nicht dabei sein konnten: Hier gibt’s die Veranstaltung noch einmal zum ansehen.
- Die Veranstaltung wurde via Livestream auf Facebook übertragen.
Verwandte Artikel
Grünes Büro in Dresden ist umgezogen
Wir sind umgezogen. Ab Januar finden Sie das Dresdner Regionalbüro von Valentin Lippmann in der „Grünen Ecke“.
Weiterlesen »
BÜNDNISGRÜNE Einschätzung zur Ausschuss-Sondersitzung zur Corona-Schutzverordnung
In einer gemeinsamen Sondersitzung des Ausschusses für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, des Ausschusses für Verfassung und Recht, Demokratie, Europa und Gleichstellung sowie des Ausschusses für Schule und Bildung wurde heute…
Weiterlesen »
Vorstandswahl in der Landtagsfraktion
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat heute ihren Vorstand turnusgemäß im Rahmen einer Fraktionssitzung im Sächsischen Landtag gewählt. Der bisherige Vorstand hat sich erneut als Team zur Wahl gestellt. Es…
Weiterlesen »