Zum heute an der Universität Leipzig ins Leben gerufenen Else-Frenkel-Brunswik-Institut erklärt Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag:
„Die Kritik an der Analysefähigkeit des Landesamtes für Verfassungsschutz (LfV) haben wir BÜNDNISGRÜNEN in den letzten Jahren immer mit der Forderung nach einer Dokumentations- und Forschungsstelle zur Analyse und Bewertung antidemokratischer und menschenfeindlicher Tendenzen verbunden. In den Koalitionsverhandlungen war eine solche Stelle ein für uns BÜNDNISGRÜNE wichtiger Punkt zur Stärkung der Demokratie und im Kampf gegen Verfassungsfeinde.“
„Umso mehr freue ich mich, dass dieses Institut nunmehr an die Arbeit geht und die Öffentlichkeit fundiert und fortlaufend über antidemokratische und menschenfeindliche Tendenzen in Sachsen informiert. Mit seiner Arbeit verbinde ich die Erwartung an einen deutlichen Erkenntnisgewinn über insbesondere rechtsextreme Strukturen und Entwicklungen in Sachsen, der für Politik, Zivilgesellschaft, aber auch für staatliche Stellen Grundlage für konkrete Maßnahmen sein kann, um antidemokratische und menschenfeindliche Tendenzen gezielt zu benennen und zu bekämpfen.“
Weitere Informationen:
In der Medieninformation des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung finden sich weitere Informationen und Statements zur Vorstellung des Else-Frenkel-Brunswik-Instituts.
Link: https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/240791
Foto: Grünes Regionalbüro Leipzig
Verwandte Artikel
Online-Portal – Verfolgungsdruck auf Hass und Hetze im Netz erhöhen
Der Freistaat hat heute sein Bürgerportal gegen Hass im Netz freigeschaltet. Dazu erklärt Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: „Es ist allerhöchste Zeit, dass…
Weiterlesen »
Rassismus-Studie – Polizei muss über jeden Zweifel erhaben sein, Sachsen muss sich an Studie des Bundes beteiligen
Redebeitrag des Abgeordneten Valentin Lippmann (BÜNDNISGRÜNE) zum Antrag der Fraktion DIE LINKE „Klarheit statt Generalverdacht: Rassismus-Studie für die sächsische Polizei!“ (Drs 7/4247)
Weiterlesen »
Anpassung Kommunal(wahl)recht – Voraussetzungen schaffen, um die kommunale Demokratie stark zu halten
Redebeitrag des Abgeordneten Valentin Lippmann (BÜNDNISGRÜNE) zum Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNISGRÜNE und SPD „Gesetz zur Schaffung pandemiebedingter Ausnahmeregelungen im Kommunalwahlrecht und Kommunalrecht“ (Drs 7/4059)
Weiterlesen »