
Foto: Grüne Fraktion Sachsen
Neonazi-Veranstaltungsort Mücka ist der Staatsregierung bekannt
Heute wurden Recherchen der unabhängigen, antifaschistischen Rechercheplattform EXIF und der Tagesschau bekannt, nach denen der mutmaßlich Mörder (Stephan E.) des Regierungspräsidenten Walter Lübcke möglicherweise noch bis ins Frühjahr dieses Jahres Kontakte in die rechte Szene in Sachsen hatte und an einem Treffen von Neonazis der Gruppierungen „Combat 18“ und „Brigade 8“ im sächsischen Mücka (Nähe Niesky, Lkr. Görlitz) teilgenommen habe.
Dazu erklärt Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag:
„Ich fordere Innenminister Prof. Roland Wöller auf, umgehend umfassend aufzuklären, welche Kenntnisse die sächsische Polizei und der Verfassungsschutz zu der Veranstaltung in Mücka und zu den Verbindungen von Stephan E. nach Sachsen hat. Wer gehört zu diesem rechten Netzwerk? Wer hat Stephan E. unterstützt?“
Laut den Antworten auf mehrere Kleine Anfragen des Landtagsabgeordneten Lippmann aus den Jahren 2017 und 2018 ist der Staatsregierung der Neonazi-Veranstaltungsort Mücka bekannt.
„Sollten sich die engen Verbindungen nach Sachsen bewahrheiten, steht nach dem NSU erneut die Frage im Raum, warum gerade Sachsen wieder Sammlungsort für Neonazis ist und der Freistaat quasi tatenlos zuschaut, wie sich Unterstützernetzwerke bilden.“
Weitere Informationen:
Link zur Exif-Recherche
Link zum Tagesschau-Beitrag
Links zu den Antworten auf Kleine Anfragen des Abgeordneten Valentin Lippmann (GRÜNE):
Verwandte Artikel
Online-Portal – Verfolgungsdruck auf Hass und Hetze im Netz erhöhen
Der Freistaat hat heute sein Bürgerportal gegen Hass im Netz freigeschaltet. Dazu erklärt Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: „Es ist allerhöchste Zeit, dass…
Weiterlesen »
Rassismus-Studie – Polizei muss über jeden Zweifel erhaben sein, Sachsen muss sich an Studie des Bundes beteiligen
Redebeitrag des Abgeordneten Valentin Lippmann (BÜNDNISGRÜNE) zum Antrag der Fraktion DIE LINKE „Klarheit statt Generalverdacht: Rassismus-Studie für die sächsische Polizei!“ (Drs 7/4247)
Weiterlesen »
Anpassung Kommunal(wahl)recht – Voraussetzungen schaffen, um die kommunale Demokratie stark zu halten
Redebeitrag des Abgeordneten Valentin Lippmann (BÜNDNISGRÜNE) zum Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNISGRÜNE und SPD „Gesetz zur Schaffung pandemiebedingter Ausnahmeregelungen im Kommunalwahlrecht und Kommunalrecht“ (Drs 7/4059)
Weiterlesen »