Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung
Suchformular

Valentin Lippmann

Valentin Lippmann

Mitglied des Sächsischen Landtages

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Themen
    • Datenschutz
    • Innenpolitik
    • Verfassung und Recht
    • Rechtsextremismus
  • Landtag
    • Landtagswahl 2019
    • Anfragen
    • Anträge / Gesetzentwürfe
    • Reden
    • Besuch im Landtag
    • Podcast
  • Persönliches
    • Vita
    • Einkünfte
    • Pressefoto
  • Info
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Kontakt
    • Veranstaltungsrückblick
    • Ausstellungen
Startseite ⟩
Startseite ⟩ Anträge / Gesetzentwürfe

Innenpolitik | Antrag | 9. Juli 2021

Die Altersgrenze für Schöffinnen und Schöffen ändern

Antrag der Fraktionen CDU, BÜNDNISGRÜNE, SPD

Weiterlesen »

Innenpolitik | Anträge / Gesetzentwürfe, Gesetzentwurf | 12. Januar 2021

Gesetz zur Durchführung der regelmäßigen Personalratswahlen 2021 und zum Erhalt der Arbeitsfähigkeit der Personalvertretungen in Sachsen während der COVID-19-Pandemie (Personalratswahlgesetz 2021)

Gesetzentwurf CDU, BÜNDNISGRÜNE, SPD

Weiterlesen »

Innenpolitik | Antrag, Eckpunktepapier | 19. November 2020

#le0711 – Sondersitzung Innen- und Rechtsausschuss (PDF)

Valentin Lippmann bewertet die Ergebnisse der gemeinsamen Sondersitzung des Innen- und Rechtsausschusses des Sächsischen Landtages nach den Ereignissen bei der Querdenken-Demonstration in Leipzig am 7. November 2020.

Weiterlesen »

Polizei | Antrag, Anträge / Gesetzentwürfe | 13. Oktober 2020

Nachhaltige aufgabenorientierte Personalplanung und Organisationsstrukturen bei der sächsischen Polizei gewährleisten, Fachkommissionsberichtswesen dauerhaft etablieren

  Antrag CDU, BÜNDNISGRÜNE, SPD

Weiterlesen »

Kommunalpolitik | Anträge / Gesetzentwürfe, Gesetzentwurf | 1. Oktober 2020

Gesetz zur Schaffung pandemiebedingter Ausnahmeregelungen im Kommunalwahlrecht und im Kommunalrecht

  Gesetzentwurf CDU, BÜNDNISGRÜNE, SPD

Weiterlesen »

Innenpolitik | Antrag, Eckpunktepapier | 15. September 2020

Standpunkt Abgeordnetengesetz (PDF)

Weiterlesen »

Innenpolitik, Rechtsextremismus | Antrag | 3. Juli 2020

Rechtsextremismus mit einem Gesamtkonzept bekämpfen

Fraktionen von CDU, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, SPD

Weiterlesen »

Polizei | Antrag | 4. Juni 2019

Für eine zukunftsfähige Polizei in Sachsen – Bericht der „Kommission zur Überprüfung der Ausbildung an der Hochschule der Sächsischen Polizei“ ernst nehmen – erhebliche Missstände bei der Ausbildung der Sächsischen Polizei unverzüglich beheben

Weiterlesen »

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
    • Twitter
    • Facebook
    • Telegram
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS Feed
  • Termine

    • Mittwoch01.06.2022Dresden

      Plenarsitzung

    • Donnerstag02.06.2022Dresden

      44. Plenarsitzung

    • Donnerstag23.06.2022Dresden

      1. Untersuchungs-ausschuss

  • Podcast

    Podcast
  • Valentin LippmannFollow

    Avatar
    Valentin Lippmann@VaLippmann·
    25. Mai 2022

    Dirk Hilbert auf Plakaten "Grüne Flächen für lebendige Stadtteile"

    Dirk Hilbert gestern beim Wahlforum der @saechsischeDE zur These "Dresden hat zu wenig öffentliches Grün": äh, Nein! #Etikettenschwindel

    Wer wirklich mehr Grün in #Dresden will, muss
    @EvaJaehn wählen #obwdd22

    Reply on Twitter 1529363410017783808Retweet on Twitter 152936341001778380821Like on Twitter 152936341001778380888
    Retweet on TwitterValentin Lippmann Retweeted
    Eva Jähnigen@EvaJaehn·
    23. Mai 2022

    Nur wenn wir jetzt gemeinsam Veränderungen angehen, wird #Dresden eine lebenswerte Zukunft haben. Unsere Stadt braucht eine Oberbürgermeisterin, die #Klimaschutz, #Wohnen, #Verkehrswende & #Beteiligung voranbringt. Dafür bitte ich um Ihre Stimme!
    #EvaFürsGanze #obwahldd22

    Reply on Twitter 1528750621947568128Retweet on Twitter 152875062194756812822Like on Twitter 152875062194756812892
    Valentin Lippmann@VaLippmann·
    24. Mai 2022

    Wer als Oberbürgermeister jüngst meinte, er könne nur Fragen stellen, statt die Verwaltung zu führen und somit offenbar lieber Quizzmaster als Stadtoberhaupt von #Dresden sein will, sollte sich mit intellektuell dürftigen Stuhlkreis-Sprachbildern lieber zurückhalten.

    Alexander Moritz@DerMonologist

    #Dresden-OB Dirk Hilbert (FDP) teilt vor Oberbürgermeisterwahl gegen Mitbewerber aus: Zur Grünen @EvaJaehn: „Man kann nicht alles mit einem Stuhlkreis lösen“. Dass @AlbrechtPallas ihm Schuld an Wirtschaftspolitik gibt, sei „Frechheit“, weil dafür ja das Land verantwortlich sei.

    Reply on Twitter 1528987747557552129Retweet on Twitter 15289877475575521295Like on Twitter 152898774755755212949
    Mehr laden ...
  • Kategorien

    • Allgemein (84)
    • Ausstellungen (14)
    • Datenschutz (165)
    • Innenpolitik (876)
    • Kommunalpolitik (46)
    • NSU (10)
    • Podcast (29)
    • Polizei (372)
    • Rechtsextremismus (314)
    • Veranstaltungen (43)
    • Verfassung und Recht (2)
  • Schlagworte

    Chemnitz Flüchtlinge Fußball Gewalt Haushalt Leipzig Neonazis Personal Polizei Polizeigesetz Rechte Szene Rechtsextreme Treffpunkte Rechtsextremismus Sachsen Stellen Verfassungsschutz Versammlung Versammlungsfreiheit Videoüberwachung Überwachung
  • Landtag

    Anfrage Antrag Anträge / Gesetzentwürfe Eckpunktepapier Gesetzentwurf Große Anfrage Kleine Anfrage Pressemitteilung Rede
  • Links

    gruene-dresden.de
    gruene-fraktion-sachsen.de

  • Impressum

    Datenschutzhinweise

  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑