Neu im Kunstschaufenster der Grünen Ecke ist eine Arbeit von Biliana Vardjiva-Winkler zu sehen. Die Künstlerin lebt und arbeitet in Dresden. Noch bis zum 8. Juni kann das Werk besichtigt werden.
Zur Künstlerin
BILIANA VARDJIEVA-WINKLER
Malerin * Graphikerin *
1973 geboren in Sofia / Bulgarien, lebt und arbeitet in Dresden
Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden
Biliana Vardjieva-Winkler hat an zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland teilgenommen, u.a. Dresden, Berlin, Leipzig, Chemnitz, Sofia, Athen.
Preise und Stipendien
Sonderpreis des Freundeskreises der HfBK Dresden/ DAAD für ausländische Studierende, Förderpreis der Elisabeth Montag Stiftung, Förderung des Hochschulsonderprogrammes III beim Ministerium für Wissenschaft und Kunst / Dresden, FunCARD, Preis der Deutschen Post AG / PostCom
Ausgestellte Arbeit
„LKW“, Siebdruck, Mischtechnik (2021)
Fotografie: Biliana Vardjiva-Winkler
Artist Statement
Im Kunstfenster der Grünen Ecke ich präsentiere ich ein Bild aus der Serie „BG- I MISS YOU“. Die ersten Siebdrucke dieser Serie entstanden im Jahr 2018 und wurden von mir immer wieder bedruckt und mit Farben und Stiften weiterbearbeitet. Dadurch ist jeder dieser Drucke ein Unikat.
Ausgangspunkt für meine Bilder in dieser Serie sind meine Eindrücke aus meiner Heimatstadt Sofia. Diese Eindrücke habe ich mit der Kamera festgehalten. Die entstandenen Fotos wurden später von mir in einer Computergrafik-Collage umgewandelt und somit für den nächsten Schritt – das Siebdrucken- vorbereitet.
Kontakt zur Künstlerin
Studio: Hechtstraße 13 * 01097 Dresden
mail: biliana.winkler@web.de
Instagram: bili.art
Hintergrund
Im Kunstschaufenster der Grünen Ecke werden wechselnde Kunstwerke zeitgenössischer Malerei, Grafik und Fotografie präsentiert. Mit dieser Aktion soll die Sichtbarkeit von Dresdner Künstler*innen erhöht werden. Damit wird die Möglichkeit geboten Kunst einem breiten Publikum erlebbar zu machen und den Künstler*innen eine Ausstellungsmöglichkeit eröffnet.
Alle vier Wochen wechselt die Schau im Kunstfenster. Künstler*innen, die sich an der Aktion beteiligen wollen, können sich direkt in der GRÜNEN ECKE (buero@gruene-ecke.de) melden.
Verwandte Artikel
Grüne Ecke zeigt Dresdner Neustadt
Aktuell ist der „Martin-Luther-Platz“ eine Arbeit des Dresdner Theatermalers und -plastikers Matti Rauschenbach im Kunstfenster der Grünen Ecke zu erleben. Noch bis zum 19. Mai wird der bekannte Platz in…
Weiterlesen »
Neues im Kunstschaufenster der Grünen Ecke
Ab dem 17. März zeigt das Kunstschaufenster der Grünen Ecke die Arbeit „Heimaten“ von der Dresdner Künstlerin Rosa Brockelt. Was macht einen Ort zur Heimat? Ist es notwendigerweise ein Land,…
Weiterlesen »
Neues im Kunstfenster – von Daniel Ehnert
Seit dem 10. November ist in dem Kunstschaufenster meines Regionalbüros Grüne Ecke das Werk ,,Strahlend wie das Morgenrot“ von Daniel Ehnert zu sehen. Er arbeitet seit 2005 als Grafiker und…
Weiterlesen »