Zur Wiedereröffnung der Bibliothek Neustadt am 1. Dezember schenkt der Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Valentin Lippmann, der Bibliothek mehrere neue Bücher für den Bestand.
Valentin Lippmann: „Ich freue mich, dass die Neustädter Bibliothek nach Jahren der Suche endlich einen neuen Standort hat, der den Anforderungen an eine moderne und nutzerfreundliche Bibliothek gerecht wird.“
„Die Bibliothek Neustadt ist eine der wichtigsten Institutionen in der Dresdner Neustadt, weil sie es schafft zum einen Treffpunkt zum Austausch zu sein und zum anderen ein öffentlicher Raum für vielfältige Kultur- und Bildungsaktivitäten. Eine öffentliche Bibliothek kann nur erfolgreich bestehen, wenn sie sich als Teil des lokalen Kultur- und Bildungsnetzes versteht und dafür ihre Kompetenzen und Stärken einsetzt.“
„Ich werde der Bibliothek einige neue erschienene Graphik Novels schenken. Diese befassen sich auch mit aktuell wichtigen politischen Themen, wie Flucht und Asyl. Gerade die literarische Auseinandersetzung mit dieser Thematik eröffnet einen individuelleren Zugang und ein besseres Verständnis. Graphik Novels gelingt es, eindrucksvolle Bildsprache mit literarischem Anspruch zu verbinden.“
Verwandte Artikel
Rückblick zum Hechttag am 26.8. in der Grünen Ecke
Auch in diesem Jahr luden die Ateliers, Vereine, Kneipen und Akteure des Hecht-Viertels in Dresden dazu ein, den Hecht kennenzulernen. Das Regionalbüro von Valentin Lippmann, die Grüne Ecke war wieder…
Weiterlesen »
Rückblick Demokratiekonferenz
Am 1. Oktober 2022 fand in Chemnitz die BÜNDNISGRÜNE Demokratiekonferenz statt. In dem von Valentin Lippmann moderierten Workshop „Zivilgesellschaftlicher Verfassungsschutz“ diskutierten die Podiumsgäste Dr. phil. Oliver Decker (Direktor Else-Frenkel-Brunswik-Institut, Universität…
Weiterlesen »
Eröffnung Kunstfenster in der Grünen Ecke mit einer Arbeit von Jens Pischke
Am 15. März startet das „Kunstfenster“ in der GRÜNEN ECKE. Im Schaufenster werden zukünftig wechselnde Kunstwerke zeitgenössischer Malerei, Grafik und Fotografie präsentiert. Mit dieser Aktion soll die Sichtbarkeit von Dresdner…
Weiterlesen »