Weiter zum Inhalt
  • GRÜNE Ecke
  • Zwischenrufe Podcast
Logo
Valentin Lippmann Mitglied des Sächsischen Landtages
Sonnenblume - Logo
  • Themen
    • Innenpolitik
    • Justiz
    • Datenschutz
    • Sport
    • Weinbau
  • Landtag
    • Reden
    • Anfragen
    • Anträge / Gesetzentwürfe
    • Besuch im Landtag
  • Über mich
    • Vita
    • Einkünfte
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefoto
  • Termine
    • Veranstaltungsrückblick
    • Ausstellungen
  • Zwischenrufe
  • Kontakt

Bürgerbeteiligung

Kommunalrechtsnovelle – Antrieb für mehr Demokratie in den Kommunen

Kommunalrechtsnovelle – Antrieb für mehr Demokratie in den Kommunen

9. Februar 20229. Februar 2022

Redebeitrag des Abgeordneten Valentin Lippmann (BÜNDNISGRÜNE) zum Gesetzentwurf der Staatsregierung: „Drittes Gesetz zur Fortentwicklung des Kommunalrechts“ (Drs 7/7991).

Innenpolitik
Bürgerbeteiligung, Partizipation
weiterlesen
Erleichterung kommunaler Beteiligungsprozesse – Kommunale Bürgerbeteiligung erleichtern, Rechte der Kreis- und Gemeinderäte stärken

Erleichterung kommunaler Beteiligungsprozesse – Kommunale Bürgerbeteiligung erleichtern, Rechte der Kreis- und Gemeinderäte stärken

3. Juli 20198. Juli 2019

Redebeitrag des Abgeordneten Valentin Lippmann zum Gesetzesentwurf der Fraktion GRÜNE: „Gesetz zur Erleichterung kommunaler Bürgerbeteiligung und zur Stärkung der Rechte der Kreis- und Gemeinderäte“ , Drs 6/17646), 3. Juli, TOP…

Innenpolitik, Kommunalpolitik
Bürgerbeteiligung
weiterlesen

Gesetz zur Erleichterung kommunaler Bürgerbeteiligung und zur Stärkung der Rechte der Kreis- und Gemeinderäte

13. Mai 201914. Mai 2019
Innenpolitik, Kommunalpolitik
Bürgerbeteiligung, Engagement, kommunale Demokratie
weiterlesen
Kommunalrechtsnovelle-Der Gesetzentwurf ist nichts weiter als ein Machwerk visionsloser Technokratie, verbunden mit einem Schlag gegen die kommunale Selbstverwaltung

Kommunalrechtsnovelle-Der Gesetzentwurf ist nichts weiter als ein Machwerk visionsloser Technokratie, verbunden mit einem Schlag gegen die kommunale Selbstverwaltung

13. Dezember 201714. Dezember 2017

  Rede des Abgeordneten Valentin Lippmann zum Gesetzentwurf der Staatsregierung ‚Zweites Gesetz zur Fortentwicklung des Kommunalwahlrechts‘ (Drs 6/10367) 64. Sitzung des Sächsischen Landtags, 13. Dezember, TOP 4 – Es gilt…

Kommunalpolitik
Bürgerbeteiligung, kommunale Selbstverwaltung
weiterlesen
Erleichterung kommunaler Beteiligungsprozesse – Kommunale Bürgerbeteiligung erleichtern, Rechte der Kreis- und Gemeinderäte stärken

Erleichterung kommunaler Beteiligungsprozesse – Kommunale Bürgerbeteiligung erleichtern, Rechte der Kreis- und Gemeinderäte stärken

3. Juli 20198. Juli 2019

Redebeitrag des Abgeordneten Valentin Lippmann zum Gesetzesentwurf der Fraktion GRÜNE: „Gesetz zur Erleichterung kommunaler Bürgerbeteiligung und zur Stärkung der Rechte der Kreis- und Gemeinderäte“ , Drs 6/17646), 3. Juli, TOP…

Innenpolitik, Kommunalpolitik
Bürgerbeteiligung
weiterlesen
Kommunalrechtsnovelle-Der Gesetzentwurf ist nichts weiter als ein Machwerk visionsloser Technokratie, verbunden mit einem Schlag gegen die kommunale Selbstverwaltung

Kommunalrechtsnovelle-Der Gesetzentwurf ist nichts weiter als ein Machwerk visionsloser Technokratie, verbunden mit einem Schlag gegen die kommunale Selbstverwaltung

13. Dezember 201714. Dezember 2017

  Rede des Abgeordneten Valentin Lippmann zum Gesetzentwurf der Staatsregierung ‚Zweites Gesetz zur Fortentwicklung des Kommunalwahlrechts‘ (Drs 6/10367) 64. Sitzung des Sächsischen Landtags, 13. Dezember, TOP 4 – Es gilt…

Kommunalpolitik
Bürgerbeteiligung, kommunale Selbstverwaltung
weiterlesen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise

  • GRÜNE Ecke
  • Zwischenrufe Podcast

Valentin Lippmann benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen