Zum heute an der Universität Leipzig ins Leben gerufenen Else-Frenkel-Brunswik-Institut erklärt Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag:
„Die Kritik an der Analysefähigkeit des Landesamtes für Verfassungsschutz (LfV) haben wir BÜNDNISGRÜNEN in den letzten Jahren immer mit der Forderung nach einer Dokumentations- und Forschungsstelle zur Analyse und Bewertung antidemokratischer und menschenfeindlicher Tendenzen verbunden. In den Koalitionsverhandlungen war eine solche Stelle ein für uns BÜNDNISGRÜNE wichtiger Punkt zur Stärkung der Demokratie und im Kampf gegen Verfassungsfeinde.“
„Umso mehr freue ich mich, dass dieses Institut nunmehr an die Arbeit geht und die Öffentlichkeit fundiert und fortlaufend über antidemokratische und menschenfeindliche Tendenzen in Sachsen informiert. Mit seiner Arbeit verbinde ich die Erwartung an einen deutlichen Erkenntnisgewinn über insbesondere rechtsextreme Strukturen und Entwicklungen in Sachsen, der für Politik, Zivilgesellschaft, aber auch für staatliche Stellen Grundlage für konkrete Maßnahmen sein kann, um antidemokratische und menschenfeindliche Tendenzen gezielt zu benennen und zu bekämpfen.“
Weitere Informationen:
In der Medieninformation des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung finden sich weitere Informationen und Statements zur Vorstellung des Else-Frenkel-Brunswik-Instituts.
Link: https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/240791
Foto: Grünes Regionalbüro Leipzig
Verwandte Artikel
Neuer Innenminister – BÜNDNISGRÜNE sehen oberste Priorität bei Kampf gegen Rechtsextremismus und Reform der Polizei
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat heute Innenminister Prof. Dr. Roland Wöller aus seinem Amt entlassen. Armin Schuster, aktuell Leiter des Bundesamtes für Katastrophenschutz, soll Wöllers Nachfolge als Innenminister antreten. Dazu…
Weiterlesen »
Anhörung Gesamtkonzept – Paradigmenwechsel im Kampf gegen Rechtsextremismus
Der Ausschuss für Inneres und Sport des Sächsischen Landtages hat in seiner heutigen Sitzung Sachverständige zum „Gesamtkonzept gegen Rechtsextremismus. Stärken – Beraten – Einschreiten“ (Drs 7/8658) angehört. Dazu erklärt Valentin…
Weiterlesen »
Verbotenes Aufnahmeritual – Erneuter Skandal beim MEK ist Ausdruck eines jahrelangen massiven Führungsversagens im LKA
Zum heute bekannt gewordenen Skandal um verletzte Beamte durch ein verbotenes ‚Aufnahmeritual‘ bei den Mobilen Einsatzkräften (MEK) in Leipzig und entsprechend eingeleiteten Ermittlungen erklärt Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der Fraktion…
Weiterlesen »