Der Sächsische Landtag hat heute den Antrag „Zeugnisverweigerungsrecht für staatlich anerkannte Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter sowie Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen schaffen“ (Drs 7/12693) der Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD beschlossen.
Dazu erklärt Valentin Lippmann, rechtspolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag:
„Vertrauen ist ein wesentlicher Teil der Arbeit von Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern. Deshalb ist es an der Zeit, dass die besondere Beziehung zu ihren Klientinnen und Klienten endlich mit einem Zeugnisverweigerungsrecht stärker geschützt wird. Wir BÜNDNISGRÜNE haben uns bereits in der vergangenen Legislaturperiode für diesen Schritt stark gemacht und dabei insbesondere die Fanzsozialarbeit in den Fokus gerückt.“
„Gerade in Sachsen ist das Vertrauensverhältnis zwischen Fansozialarbeiter*innen und den Fans fragil. Es wurde durch polizeiliche Überwachungs- und Durchsuchungsmaßnahmen in der Vergangenheit nachhaltig beschädigt. Das geforderte Zeugnisverweigerungsrecht greift hier ein und schützt die Fansozialarbeit vor staatlichen Ermittlungsmaßnahmen, die Informationen aus dem besonderen Vertrauensverhältnis zwischen Fansozialarbeit und den Fans ziehen wollen.“
Lippmann erklärt abschließend: „Nur wenn sich Personen sicher sind, dass ihre Geschichte im Zweifelsfall vertraulich behandelt wird, vertrauen sie sich auch Fansozialarbeiter*innen an. Und nur dann können diese ihrer Arbeit wirkungsvoll nachgehen und in der Fanszene Präventionsarbeit leisten. Deshalb ist es ein wichtiges Zeichen, dass wir uns als Freistaat nun beim Bund für ein Zeugnisverweigerungsrecht für Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter einsetzen.“
Weitere Informationen:
Redebeitrag des BÜNDNISGRÜNEN-Abgeordneten Valentin Lippmann: „Notwendigkeit zeigt sich regelmäßig im Bereich der Fansozialarbeit“:
https://www.gruene-fraktion-sachsen.de/parlamentsarbeit/redebeitraege/7-legislatur/zeugnisverweigerungsrecht-lippmann-notwendigkeit-zeigt-sich-regelmaessig-im-bereich-der-fansozialarbeit/
Antrag „Zeugnisverweigerungsrecht für staatlich anerkannte Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter sowie Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen schaffen“ (Drs 7/12693):
https://edas.landtag.sachsen.de/viewer.aspx?dok_nr=12693&dok_art=Drs&leg_per=7&pos_dok=0&dok_id=undefined
Verwandte Artikel
Fachregierungserklärung Moderne Verwaltung – Eine starke Verwaltung braucht mehr Digitalisierung und gutes Personal
Der Amtschef der Sächsischen Staatskanzlei, Thomas Popp, hat heute im Sächsischen Landtag eine Fachregierungserklärung zum Thema „Wir machen Zukunft – Moderne Verwaltung als Standortvorteil für den Freistaat Sachsen“ abgegeben.
Weiterlesen »
Verfassungsschutzbericht 2022 – Es braucht Strategien gegen die Destabilisierung unserer Gesellschaft durch ausländische Desinformation
Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU) und Dirk-Martin Christian, Präsident des Landesamtes für Verfassungsschutz, haben heute den sächsischen Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2022 vorgestellt. Dazu erklärt Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der…
Weiterlesen »
Pauschale Beihilfe – Wir machen den Freistaat als Arbeitgeber attraktiver
Der Haushalts- und Finanzausschuss hat in seiner gestrigen Sitzung das „Vierte Gesetz zur Änderung dienstrechtlicher Vorschriften“ (Drs 7/11452) dem Sächsischen Landtag zum Beschluss empfohlen. Der von den Regierungsfraktionen eingebrachte Änderungsantrag…
Weiterlesen »