Der sächsische Innenminister Armin Schuster hat heute die Novellierung des Sächsischen Gesetzes über den Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz (SächsBRKG) vorgestellt.
Dazu erklärt Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag:
„Die Reform des Sächsischen Gesetzes über den Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz war längst überfällig. Die bundesweiten Naturkatastophen der vergangenen Jahre haben gezeigt, dass ein moderner und handlungsfähiger Katastrophenschutz unerlässlich für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger ist. Bei dem vorgestellten Gesetzentwurf handelt es sich um einen großen Schritt in die richtige Richtung, der wesentliche Teile des Koalitionsvertrages, wie unter anderem die dringend notwendige Bereichsausnahme im Rettungsdienst, beinhaltet.“
„Allen Beteiligten ist klar, dass das Gesetzgebungsvorhaben nur ein Teil der notwendigen Maßnahmen für eine Verbesserung des Brand- und Katastrophenschutzes in Sachsen sein kann. Mindestens genauso wichtig ist eine umfassende Risiko- und Gefahrenbeurteilung. Diese muss nun parallel und mit Nachdruck erarbeitet werden. Dabei bedarf es einer wissenschaftlichen und gemeindescharfen Beurteilung der jeweiligen Gefahren und Risiken im Freistaat und den damit verbundenen Anforderungen.“
„Wir BÜNDNISGRÜNE erhoffen uns eine breite Beteiligung am nun stattfindenden Anhörungsverfahren. Die Expertise der vielen Organisationen, die im Brandschutz, Rettungsdienst oder Katastrophenschutz tätig sind, ist essenziell für das weitere Gesetzgebungsverfahren. Wir haben zum Ziel, schlussendlich ein Gesetz zu verabschieden, das Grundlage für einen zukunftsfähigen Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz ist.“
Verwandte Artikel
„Demokratie am Kipppunkt?“ mit Natascha Strobl am 02.11.2023 in der Grünen Ecke
Vergangene Woche hatten wir die große Ehre, die Politikwissenschaftlerin und Autorin Natascha Strobl für die Diskussionsveranstaltung „Demokratie am Kipppunkt?“ in der Grünen Ecke zu gewinnen.
Weiterlesen »
Rechte Richter in Sachsen. Verfassungsfeinde in den eigenen Reihen? am 24.10.2023 in Leipzig
Nach der Veranstaltung in Dresden am 27.3.2023 diskutierten der innen- und rechtspolitische Sprecher der BÜNDNISGRÜNEN-Fraktion Valentin Lippmann und Dr. Joachim Wagner, Jurist und Autor, im Leipziger Grünen Quartier erneut über…
Weiterlesen »
Endgültige Ruhestandsversetzung von Jens Maier – Stärkung der Unabhängigkeit und Unparteilichkeit der Justiz
Heute hat das Dienstgericht des Bundes beim Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe das Urteil des Leipziger Richterdienstgerichts bestätigt, dass der rechtsextreme AfD-Politiker und Richter Jens Maier „zur Abwehr einer schwerwiegenden Beeinträchtigung…
Weiterlesen »