BÜNDNISGRÜNE zur Pressekonferenz von Innenminister Wöller und Justizminister Gemkow
Valentin Lippmann, Verhandlungsführer im Bereich Innen und Kommunales, sowie Mathias Weilandt, Verhandlungsführer im Bereich Justiz, Gleichstellung, Demokratie und Europa für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen erklären zur heutigen Pressekonferenz des Innenministers Prof. Dr. Roland Wöller und des Justizministers Sebastian Gemkow:
„Für uns BÜNDNISGRÜNE ist unverbrüchlich klar: Gewalt kann in einem Rechtstaat nie ein legitimes Mittel zur Durchsetzung politischer Ziele sein und ist zu verurteilen. Es ist Aufgabe der Polizei und Justiz, Gewalttaten wie in Leipzig konsequent zu verfolgen. Dafür benötigt es die notwendige Ernsthaftigkeit und Sorgfalt.“
„Es ist das gute Recht der Polizei nach fachlichem Ermessen bei Bedarf Sonderkommissionen einzusetzen. Dafür braucht es keine symbolische Pressekonferenz von gleich zwei Ministern in laufenden Koalitionsverhandlungen.“
„Wir sind verwundert, dass sich einerseits die Verhandlungen gerade im Bereich Sicherheit sehr zäh gestalten, aber andererseits der geschäftsführende Innenminister und der geschäftsführende Justizminister per Pressekonferenz versuchen, Inhalte der Koalitionsverhandlungen bereits vorwegzunehmen. Das ist für ein konstruktives Miteinander wirklich nicht förderlich.“
Verwandte Artikel
„Demokratie am Kipppunkt?“ mit Natascha Strobl am 02.11.2023 in der Grünen Ecke
Vergangene Woche hatten wir die große Ehre, die Politikwissenschaftlerin und Autorin Natascha Strobl für die Diskussionsveranstaltung „Demokratie am Kipppunkt?“ in der Grünen Ecke zu gewinnen.
Weiterlesen »
Rechte Richter in Sachsen. Verfassungsfeinde in den eigenen Reihen? am 24.10.2023 in Leipzig
Nach der Veranstaltung in Dresden am 27.3.2023 diskutierten der innen- und rechtspolitische Sprecher der BÜNDNISGRÜNEN-Fraktion Valentin Lippmann und Dr. Joachim Wagner, Jurist und Autor, im Leipziger Grünen Quartier erneut über…
Weiterlesen »
Endgültige Ruhestandsversetzung von Jens Maier – Stärkung der Unabhängigkeit und Unparteilichkeit der Justiz
Heute hat das Dienstgericht des Bundes beim Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe das Urteil des Leipziger Richterdienstgerichts bestätigt, dass der rechtsextreme AfD-Politiker und Richter Jens Maier „zur Abwehr einer schwerwiegenden Beeinträchtigung…
Weiterlesen »