Nach der heutigen Sondersitzung des Innenausschusses des Sächsischen Landtags zur Terrorgefahr und zum allgemeinen Versammlungsverbot in Dresden am Montag, 19. Januar, erklärt Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
„Nach der Sitzung des Innenausschusses bleiben entscheidende Fragen offen.“ “ Die Polizei hat auf Grundlage von Informationen aus Sicherheitskreisen entschieden, die uns die Staatsregierung aus Gründen der Geheimhaltung nicht vorlegen konnte.“
„Es ist unbefriedigend, dass bei einem solch schweren Eingriff in die Versammlungsfreiheit, nicht alle Informationen offengelegt werden können, die zum allgemeinen Versammlungsverbot geführt haben. Damit bleiben Zweifel bestehen.“
„Unklar bleibt, was dies für die kommenden Demonstrationen bedeutet. Dies wurde seitens der Staatsregierung offen gelassen.“
Verwandte Artikel
Versammlungsgeschehen am 03. Juni 2023 in Leipzig
Kleine Anfrage Drs. 7/13590 vom 5. Juni 2023
Bearbeitungsstand: Antwort noch ausstehend
Weiterlesen »
Zum Demonstrationsgeschehen in Leipzig
Zum Demonstrationsgeschehen in Leipzig erklärt Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, der sich gestern bis in den Abend vor Ort selbst ein Bild der…
Weiterlesen »
Erster Periodischer Sicherheitsbericht vorgestellt: Wichtiger Baustein für effektive Kriminalitätsbekämpfung
In der heutigen Kabinettssitzung haben Sachsens Justizministerin Katja Meier und Innenminister Armin Schuster den Ersten Periodischen Sicherheitsbericht für die Jahre 2017 bis 2021 vorgestellt.
Weiterlesen »