Zum diesjährigen HECHT#TAG am 17.9. war die Grüne Ecke mit einem bunten Programm mit dabei. Unser Grüne-Ecke-Kino lud zum Verweilen ein. Wer es eilig hatte, konnte auch kurz von außen an der Schaufensterscheibe vorbeischauen, wo das Programm zeitgleich lief. Das Filmprogramm hat Kino über Land e.V. zusammengestelt und präsentiert. Herzlichen Dank dafür!
Ruhiger ging es in unserem Zerowaste-Café bei selbstgebackenen Kuchen zu. Hier konnten die Gäste mit Valentin Lippmann, BÜNDNISGRÜNER Landtagsabgeordneter und den grünen Stadträt*innen Tina Siebeneicher und Torsten Schulze ins Gespräch kommen.
Außerdem konnte in unserer Tausch- und Verschenkeecke gestöbert werden. Den passenden Stoffbeutel gab es auch dazu. Der Hechttag war ein voller Erfolg und im nächsten Jahr sind wir wieder gern dabei.
- Kino an der Scheibe
- Kino mit einer Kindervorstellung
Zum Hechttag
Mit dem HECHT#TAG soll ein ganz neues Format im Dresdner Hechtviertel – eine Tag des offenen Hechts – entstehen. Dafür haben sich verschiedene Ateliers, Vereine, Initiativen, Künstler, Manufakturen und Kneipen zusammen geschlossen, um den ersten HECHT#TAG am 17. September 2022 zu veranstalten. Wir alle laden gemeinsam ein die Vielfalt des Hechtviertels zu entdecken. Ihr könnt den ganzen Tag Kunst, Kultur, Konzerte, Lesungen und Live-Aktionen erleben und die Akteure hinter den Kulissen kennenlernen.
Verwandte Artikel
Eröffnung der Ausstellung „Schlaflos“ in der Grünen Ecke
Im Rahmen der 33. Interkulturellen Tage in Dresden fand in meinem Dresdner Regionalbüro Grüne Ecke die Eröffnung der Plakatausstellung „Schlaflos“ statt.
Weiterlesen »
Hilfspaket für die Kommunen
Redebeitrag des Abgeordneten Valentin Lippmann (BÜNDNISGRÜNE) zum Gesetzentwurf der Fraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD: „Gesetz zur Änderung von Gesetzen des kommunalen Finanzausgleich“ (Drs 7/13749)
Weiterlesen »
Statement zum Angriff auf Stand der BÜNDNISGRÜNEN-Fraktion beim „Tag der Sachsen“
Ein Informationsstand der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag wurde im Rahmen des „Tags der Sachsen“ in der Nacht von Samstag auf Sonntag beschädigt.
Weiterlesen »