Neonazi-Veranstaltungsort Mücka ist der Staatsregierung bekannt
Heute wurden Recherchen der unabhängigen, antifaschistischen Rechercheplattform EXIF und der Tagesschau bekannt, nach denen der mutmaßlich Mörder (Stephan E.) des Regierungspräsidenten Walter Lübcke möglicherweise noch bis ins Frühjahr dieses Jahres Kontakte in die rechte Szene in Sachsen hatte und an einem Treffen von Neonazis der Gruppierungen „Combat 18“ und „Brigade 8“ im sächsischen Mücka (Nähe Niesky, Lkr. Görlitz) teilgenommen habe.
Dazu erklärt Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag:
„Ich fordere Innenminister Prof. Roland Wöller auf, umgehend umfassend aufzuklären, welche Kenntnisse die sächsische Polizei und der Verfassungsschutz zu der Veranstaltung in Mücka und zu den Verbindungen von Stephan E. nach Sachsen hat. Wer gehört zu diesem rechten Netzwerk? Wer hat Stephan E. unterstützt?“
Laut den Antworten auf mehrere Kleine Anfragen des Landtagsabgeordneten Lippmann aus den Jahren 2017 und 2018 ist der Staatsregierung der Neonazi-Veranstaltungsort Mücka bekannt.
„Sollten sich die engen Verbindungen nach Sachsen bewahrheiten, steht nach dem NSU erneut die Frage im Raum, warum gerade Sachsen wieder Sammlungsort für Neonazis ist und der Freistaat quasi tatenlos zuschaut, wie sich Unterstützernetzwerke bilden.“
Weitere Informationen:
Link zur Exif-Recherche
Link zum Tagesschau-Beitrag
Links zu den Antworten auf Kleine Anfragen des Abgeordneten Valentin Lippmann (GRÜNE):
Verwandte Artikel
Zum Demonstrationsgeschehen in Leipzig
Zum Demonstrationsgeschehen in Leipzig erklärt Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, der sich gestern bis in den Abend vor Ort selbst ein Bild der…
Weiterlesen »
Erster Periodischer Sicherheitsbericht vorgestellt: Wichtiger Baustein für effektive Kriminalitätsbekämpfung
In der heutigen Kabinettssitzung haben Sachsens Justizministerin Katja Meier und Innenminister Armin Schuster den Ersten Periodischen Sicherheitsbericht für die Jahre 2017 bis 2021 vorgestellt.
Weiterlesen »
Polizeiliche Kriminalstatistik – Es braucht schnellstmöglich auch einen periodischen Sicherheitsbericht
Sachsens Innenminister Armin Schuster hat heute gemeinsam mit Sonja Penzel, Präsidentin des Landeskriminalamtes Sachsen, die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2022 vorgestellt.
Weiterlesen »