Vom 11. Februar bis 10. März 2022 wird im Kunstfenster der Grünen Ecke die Arbeit „Cover“ der Dresdner Künstlerin Stefanie Busch gezeigt. Die Fensterausstellung kann von außen besichtigt werden.
Zur Künstlerin
STEFANIE BUSCH
geb. 1977
Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden
Lebt und arbeitet in Dresden
www.stefaniebusch.com
Die Arbeit „Cover“ ist einer Serie von Siebdrucken entnommen, die das´Verhüllen und Verschwinden, das Verlassen von Orten und das Verlieren thematisieren. Meine Arbeiten sind Momentaufnahmen von Situationen, die ich festhalte, um sie nicht der Vergessenheit Preis zu geben.
- „Cover“, Siebdruck auf Papier, 100 x 70 cm (2012)
„…Stefanie Busch ist dem vagen und beharrlichen ‚Dazwischen’ auf der Spur, im Wissen, es nie ganz (er)fassen zu können. So vermitteln ihre Arbeiten, ob Siebdrucke, Folien- oder Filmmontagen, denen immer ein ganzes Archiv an Bildmaterial zugrunde liegt, stets auch etwas von der Auflösung und vom Verschwinden scheinbar fest gefügter Ordnungen. Das reale Abbild interessiert Stefanie Busch nicht. Auch wenn es manchmal so scheint, dass sie durch das beständige Dokumentieren, Fotografieren der Wirklichkeit, das Gesehene und Erlebte festhalten möchte. Doch durch jene unausweichlichen Überlagerungen von weiteren Bildern, sei es in unserem Gedächtnis oder analog in ihrem Arbeitsprozess, wird das ursprüngliche Bild verändert und verschwindet schließlich ganz. Oder besser: In einer entstehenden, letztlich ergebnisoffenen Fiktion sind wie Spurenelemente noch Reminiszenzen an das im Gedächtnis und im künstlerischen Prozess manipulierte Reale vorhanden…“
(Petra Lewey)
Stefanie Busch nahm an zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland teil, u.a. in Tel Aviv, Bordeaux, Cleveland/Ohio, Skopje, Ljubljana, St. Petersburg, Usti nad Laben, Berlin, München, Leipzig, Chemnitz, Dresden… Sie erhielt Preise und Stipendien u.a. Kulturstiftung Sachen, Aufenthaltsstipendium des Freistaates Sachsen in Columbus/Ohio, Aufenthaltsstipendium der Stadt Dresden in Cleveland/Ohio, Hegenbarth-Stipendium der Ostsächsischen Sparkasse Dresden
Hintergrund:
Aktuell bietet die GRÜNE ECKE ein „Kunstfenster“ an. Im Schaufenster werden wechselnde Kunstwerke zeitgenössischer Malerei, Grafik und Fotografie präsentiert. Mit dieser Aktion soll die Sichtbarkeit von Dresdner Künstler*innen erhöht werden. Damit wird die Möglichkeit geboten auch in diesen schwierigen Zeiten, Kunst einem breiten Publikum erlebbar zu machen und den Künstler*innen eine Ausstellungsmöglichkeit geboten.
Alle vier Wochen wechselt die Schau im Kunstfenster. Künstler*innen, die sich an der Aktion beteiligen wollen, können sich direkt in der GRÜNEN ECKE (buero@gruene-ecke.de) melden.
Verwandte Artikel
Kunstschaufenster der Grünen Ecke zeigt eine Arbeit von Biliana Vardjiva-Winkler
Neu im Kunstschaufenster der Grünen Ecke ist eine Arbeit von Biliana Vardjiva-Winkler zu sehen. Die Künstlerin lebt und arbeitet in Dresden. Noch bis zum 8. Juni kann das Werk besichtigt…
Weiterlesen »
Neu im Kunstfenster der Grünen Ecke: Ausstellung von Nadine Wölk
Ich freue mich aktuell im Kunstfenster der Grünen Ecke eine Arbeit von Nadine Wölk zeigen zu können. Die Zeichnung „Wenigenjena [ MW ]“ aus dem Jahr 2020 wird vier Wochen…
Weiterlesen »
Zum 10. Mal Ausstellung im Kunstschaufenster der Grünen Ecke
Bereits zum zehnten Mal gibt es eine Ausstellung im Kunstschaufenster meines Regionalbüros Grünen Ecke. Ab dem 14. Januar ist die Arbeit „die Umarmung“ von Anne Rosinski vier Wochen lang zu…
Weiterlesen »