Der Freistaat hat heute sein Bürgerportal gegen Hass im Netz freigeschaltet. Dazu erklärt Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag:
„Es ist allerhöchste Zeit, dass der Kampf gegen Hass im Netz in Sachsen intensiviert wird. Denn Hass und Hetze im Netz sind keine Bagatelle, sondern der Nährboden für Gewalt. Mit dem Gesamtkonzept gegen Rechtsextremismus ist ein zentrales BÜNDNISGRÜNES Vorhaben in der Koalition vergangenes Jahr im Landtag beschlossen wurden. Das nun eingeführte Meldeportal ist eine weitere konkrete und sichtbare Umsetzung dieses Konzepts. Es erleichtert die Meldung von Hasskriminalität an die Polizei deutlich. So wird die Hürde für die Meldung von Hass und Hetze gesenkt und der Verfolgungsdruck auf diejenigen erhöht, die das Internet als rechtsfreien Raum ansehen, Menschen diffamieren und zu Gewalt aufrufen.“
„Klar ist aber auch: Um den Kampf gegen Hass und Hetze im Netz noch konsequenter anzugehen, müssen in einem nächsten Schritt künftig auch anonyme Meldungen möglich sein. Die Angabe von personenbezogenen Daten stellt gerade bei Hasskriminalität eine riesige Hürde für die Betroffenen dar.“
„Von Hasskriminalität im Netz sind insbesondere Teile der engagierten Zivilgesellschaft betroffen. Wir BÜNDNISGRÜNE stehen an der Seite all jener, die sich täglich für unsere Demokratie einsetzen. Ihnen müssen wir die Möglichkeit geben, sich gegen Beleidigungen und Bedrohungen besser zur Wehr zu setzen.“
Weitere Informationen:
Verwandte Artikel
Rassismus-Studie – Polizei muss über jeden Zweifel erhaben sein, Sachsen muss sich an Studie des Bundes beteiligen
Redebeitrag des Abgeordneten Valentin Lippmann (BÜNDNISGRÜNE) zum Antrag der Fraktion DIE LINKE „Klarheit statt Generalverdacht: Rassismus-Studie für die sächsische Polizei!“ (Drs 7/4247)
Weiterlesen »
Anpassung Kommunal(wahl)recht – Voraussetzungen schaffen, um die kommunale Demokratie stark zu halten
Redebeitrag des Abgeordneten Valentin Lippmann (BÜNDNISGRÜNE) zum Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNISGRÜNE und SPD „Gesetz zur Schaffung pandemiebedingter Ausnahmeregelungen im Kommunalwahlrecht und Kommunalrecht“ (Drs 7/4059)
Weiterlesen »
Normenkontrollrat – Wir wollen das Gremium weiterentwickeln und geschlechterparitätisch besetzen
Redebeitrag des Abgeordneten Valentin Lippmann (BÜNDNISGRÜNE) zum Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNISGRÜNE und SPD „Drittes Gesetz zur Änderung des Sächsischen Normenkontrollratsgesetzes“ (Drs 7/3820)
Weiterlesen »