Zur heute vor Innenminister Markus Ulbig (CDU) und dem Direktor des Landeskriminalamtes, Dr. Jörg Michaelis, präsentierten Polizeilichen Kriminalstatistik 2014 erklärt Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: „Der Innenminister wird zum Kronzeugen gegen seine eigene Politik.“
„Der erneute Anstieg bei den Einbruchsdelikten bestätigt mich in meiner Forderung nach der Einstellung von mehr Polizei, insbesondere im ländlichen Raum und bei den Kriminalitätsschwerpunkten Eigentumsdelikte und Delikte im grenznahen Raum.“
„Auch die sinkende Aufklärungsquote von 54,8 Prozent im Jahr 2014 gegenüber Quoten über 58 Prozent in den Jahren 2003-2007 macht einmal mehr deutlich: Sachsen braucht mehr Polizei. Wir werden die Forderung nach der Mehreinstellung von 200 Polizisten über die Pläne der CDU/SPD-Koalition hinaus in das Haushaltsverfahren einbringen.“
Verwandte Artikel
Online-Portal – Verfolgungsdruck auf Hass und Hetze im Netz erhöhen
Der Freistaat hat heute sein Bürgerportal gegen Hass im Netz freigeschaltet. Dazu erklärt Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: „Es ist allerhöchste Zeit, dass…
Weiterlesen »
Rassismus-Studie – Polizei muss über jeden Zweifel erhaben sein, Sachsen muss sich an Studie des Bundes beteiligen
Redebeitrag des Abgeordneten Valentin Lippmann (BÜNDNISGRÜNE) zum Antrag der Fraktion DIE LINKE „Klarheit statt Generalverdacht: Rassismus-Studie für die sächsische Polizei!“ (Drs 7/4247)
Weiterlesen »
Vorstellung Bericht zum Fahrradgate – Abschluss der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen abwarten und notwendige Schlüsse zur Korruptionsbekämpfung ziehen
Zur Vorstellung des Berichtes zum Fahrradgate im Ausschuss für Inneres und Sport des Sächsischen Landtages durch den Sonderermittler Klaus Fleischmann konstatiert Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN…
Weiterlesen »