Dresden. Zu den Vorwürfen über Rassismus und rechtsextremes Gedankengut unter den Anwärterinnen und Anwärtern der sächsischen Polizei erklärt Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
„Ich erwarte eine umfassende Aufklärung von Innenminister Prof. Roland Wöller in der nächsten Sitzung des Innenausschusses am 1. November. Dieser erschreckende und verabscheuungswürdiger Vorgang muss Folgen haben.“
„Mit jedem vermeintlichen Einzelfall von rassistischen oder rechtsextremen Äußerungen sinkt das Vertrauen in die sächsische Polizei. Es darf keinen Zweifel an der Integrität und Verfassungstreue von Polizistinnen und Polizisten geben, die tagtäglich das Gewaltmonopol des Staates ausüben. Ich erwarte vom Innenminister umgehend Antworten, wie diesen Entwicklungen begegnet werden kann.“
„Wenn es mittlerweile fast jede Woche einen neuen Fall von Rechtsextremismus oder antidemokratischen Verhalten in den sächsischen Behörden gibt, muss man von einem strukturellen Problem ausgehen.“
Verwandte Artikel
„Demokratie am Kipppunkt?“ mit Natascha Strobl am 02.11.2023 in der Grünen Ecke
Vergangene Woche hatten wir die große Ehre, die Politikwissenschaftlerin und Autorin Natascha Strobl für die Diskussionsveranstaltung „Demokratie am Kipppunkt?“ in der Grünen Ecke zu gewinnen.
Weiterlesen »
Rechte Richter in Sachsen. Verfassungsfeinde in den eigenen Reihen? am 24.10.2023 in Leipzig
Nach der Veranstaltung in Dresden am 27.3.2023 diskutierten der innen- und rechtspolitische Sprecher der BÜNDNISGRÜNEN-Fraktion Valentin Lippmann und Dr. Joachim Wagner, Jurist und Autor, im Leipziger Grünen Quartier erneut über…
Weiterlesen »
Endgültige Ruhestandsversetzung von Jens Maier – Stärkung der Unabhängigkeit und Unparteilichkeit der Justiz
Heute hat das Dienstgericht des Bundes beim Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe das Urteil des Leipziger Richterdienstgerichts bestätigt, dass der rechtsextreme AfD-Politiker und Richter Jens Maier „zur Abwehr einer schwerwiegenden Beeinträchtigung…
Weiterlesen »