Wie bereits im vergangenen Jahr beteiligt sich Valentin Lippmann am Projekt Lesestark „Ich sehe was, was du nicht siehst! Die Kunst (zu) lesen“. und wird Kindern am 10. Juni 2016 im Dresdner Albertinum von 11 bis 12 Uhr vorlesen. Im Museum wird den Kindern direkt vor dem Kunstwerk eine dazu passende Geschichte vorgelesen. Gemeinsam wird im Anschluss darüber gesprochen.
Zu diesem Projekt der kulturellen Bildung sind den ganzen Tag über Kindergruppen im Albertinum und es wird an verschiedenen Stellen vorgelesen. Die zweiten Klassen können bei „Ich sehe was, was du nicht siehst: Die Kunst (zu) lesen“ das Zusammenspiel von Vorlesen, Bildender und Darstellender Kunst gemeinsam mit den Lesepaten erleben.
Verwandte Artikel
Weinbau in Sachsen unterstützen und für Herausforderungen des Klimawandels fit machen
In seiner heutigen Sitzung hat der Sächsische Landtag den Antrag „Situation des Weinbaus im Freistaat Sachsen“ (Drs 7/12240) der Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD beschlossen.
Weiterlesen »
Rückblick – Veranstaltung zum Transparenzgesetz in Sachsen
Am 11. Januar informierten und diskutierten Valentin Lippmann (Parlamentarischer Geschäftsführer und innenpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag), Dr. Juliane Hundert (Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte) sowie Toni…
Weiterlesen »
Neu im Kunstfenster der Grünen Ecke
Wir freuen uns sehr im Regionalbüro Grüne Ecke bis zum 24. Februar ein Diorama der Dresdner Künstlerin Anne Ibelings ausstellen zu können.
Weiterlesen »