Wie bereits im vergangenen Jahr beteiligt sich Valentin Lippmann am Projekt Lesestark „Ich sehe was, was du nicht siehst! Die Kunst (zu) lesen“. und wird Kindern am 10. Juni 2016 im Dresdner Albertinum von 11 bis 12 Uhr vorlesen. Im Museum wird den Kindern direkt vor dem Kunstwerk eine dazu passende Geschichte vorgelesen. Gemeinsam wird im Anschluss darüber gesprochen.
Zu diesem Projekt der kulturellen Bildung sind den ganzen Tag über Kindergruppen im Albertinum und es wird an verschiedenen Stellen vorgelesen. Die zweiten Klassen können bei „Ich sehe was, was du nicht siehst: Die Kunst (zu) lesen“ das Zusammenspiel von Vorlesen, Bildender und Darstellender Kunst gemeinsam mit den Lesepaten erleben.
Verwandte Artikel
Grünes Büro in Dresden ist umgezogen
Wir sind umgezogen. Ab Januar finden Sie das Dresdner Regionalbüro von Valentin Lippmann in der „Grünen Ecke“.
Weiterlesen »
BÜNDNISGRÜNE Einschätzung zur Ausschuss-Sondersitzung zur Corona-Schutzverordnung
In einer gemeinsamen Sondersitzung des Ausschusses für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, des Ausschusses für Verfassung und Recht, Demokratie, Europa und Gleichstellung sowie des Ausschusses für Schule und Bildung wurde heute…
Weiterlesen »
Vorstandswahl in der Landtagsfraktion
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat heute ihren Vorstand turnusgemäß im Rahmen einer Fraktionssitzung im Sächsischen Landtag gewählt. Der bisherige Vorstand hat sich erneut als Team zur Wahl gestellt. Es…
Weiterlesen »