Wie bereits im vergangenen Jahr beteiligt sich Valentin Lippmann am Projekt Lesestark „Ich sehe was, was du nicht siehst! Die Kunst (zu) lesen“. und wird Kindern am 10. Juni 2016 im Dresdner Albertinum von 11 bis 12 Uhr vorlesen. Im Museum wird den Kindern direkt vor dem Kunstwerk eine dazu passende Geschichte vorgelesen. Gemeinsam wird im Anschluss darüber gesprochen.
Zu diesem Projekt der kulturellen Bildung sind den ganzen Tag über Kindergruppen im Albertinum und es wird an verschiedenen Stellen vorgelesen. Die zweiten Klassen können bei „Ich sehe was, was du nicht siehst: Die Kunst (zu) lesen“ das Zusammenspiel von Vorlesen, Bildender und Darstellender Kunst gemeinsam mit den Lesepaten erleben.
Verwandte Artikel
Maria Katharina Franz stellt im Kunstschaufenster der Grünen Ecke aus
Aktuell ist im Kunstschaufenster der Grünen Ecke die Ausstellung „under pressure“ von Maria Katharina Franz zu sehen. Die Schau zeigt drei Lithographien der Künstlerin aus den Jahren 2020/2021.
Weiterlesen »
Hilfe für die Ukraine
Wir haben für Sie Informationen, Hilfsmöglichkeiten und nützliche Links zum Nachlesen zusammengestellt.
Weiterlesen »
Transparenzgesetz – Wichtige Voraussetzung für mehr Beteiligung
Die Sächsische Staatsregierung hat in ihrer heutigen Kabinettssitzung das „Sächsische Transparenzgesetz“ als Gesetzentwurf beschlossen und an den Sächsischen Landtag zur Behandlung weitergeleitet. Mit dem Gesetz erhalten in einem ersten Schritt…
Weiterlesen »