Zur Wahl von Jörg Bernig als Kulturamtsleiter der Stadt Radebeul erklären Thomas Löser, Abgeordneter der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag und Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag:
Thomas Löser erklärt: „Die Wahl eines Neurechten ausgerechnet als Leiter des Kulturamtes der Stadt Radebeul ist ein Schlag ins Gesicht für die Vielfalt der Kultur und ein fatales Signal für alle Kulturschaffenden in Radebeul und weit darüber hinaus. Wer einem Neurechten, der über ‚Bevölkerungsaustausch‘ fabulierte, ausgerechnet die Schlüssel des Kulturamtes aushändigt, muss von allen guten Geistern verlassen sein.“
Valentin Lippmann fügt hinzu: „Die Wahl ist ein weiterer Schritt zu Bagatellisierung und Normalisierung von neurechtem Gedankengut in unserer Gesellschaft. Ich habe kein Verständnis für jene, die glauben, man könne Personen aus diesem Umfeld auch nur irgendein Amt geben. Bernig veröffentlichte in einschlägigen Magazinen, wie z.B. in ‚Sezession‘ vom rechten Verleger Götz Kubitschek. In einer solchen Situation erwarte ich von demokratischen Kräften eine klare und unmissverständliche Haltung und kein Hofieren der neuen Rechten. Diejenigen, die Bernig gewählt haben, haben unserer politischen Kultur einen schweren Schaden zugefügt.“
Verwandte Artikel
Grünes Büro in Dresden ist umgezogen
Wir sind umgezogen. Ab Januar finden Sie das Dresdner Regionalbüro von Valentin Lippmann in der „Grünen Ecke“.
Weiterlesen »
Rassismus-Studie – Polizei muss über jeden Zweifel erhaben sein, Sachsen muss sich an Studie des Bundes beteiligen
Redebeitrag des Abgeordneten Valentin Lippmann (BÜNDNISGRÜNE) zum Antrag der Fraktion DIE LINKE „Klarheit statt Generalverdacht: Rassismus-Studie für die sächsische Polizei!“ (Drs 7/4247)
Weiterlesen »
Anpassung Kommunal(wahl)recht – Voraussetzungen schaffen, um die kommunale Demokratie stark zu halten
Redebeitrag des Abgeordneten Valentin Lippmann (BÜNDNISGRÜNE) zum Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNISGRÜNE und SPD „Gesetz zur Schaffung pandemiebedingter Ausnahmeregelungen im Kommunalwahlrecht und Kommunalrecht“ (Drs 7/4059)
Weiterlesen »