Ob massenhafte Videoüberwachung, oder wahllos festgelegte „gefährliche Orte“ – der Erfolg, mit dieser Symbolpolitik die Neustadt (noch) sicherer zu machen, ist ausgeblieben. Erste sichtbare Wirkungen lassen sich dagegen durch erhöhte Polizeipräsenz, die Aktivität der Neustadt-Kümmerin oder ausgebaute Beleuchtung des Scheunevorplatzes erkennen. Um nachhaltige Wirksamkeit zu erreichen müssen wir aber dran bleiben: Mit verstärkter Sozialarbeit, Abstimmung mit Stadtplanung und Polizei sowie der Unterstützung der Aktiven in der Neustadt kann es gelingen, die Sicherheit weiter auszubauen.
Welche Vorstellungen haben Sie für eine „sichere Neustadt“? Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion lädt gemeinsam mit Stadträtin und Spitzenkandidatin Tina Siebeneicher am Samstag, den 18. Mai um 11 Uhr auf dem Scheunevorplatz zum Gespräch ein.
Verwandte Artikel
Landtag startet mit modernisierter Geschäftsordnung in neue Wahlperiode – GRÜNE stimmten gegen AfD-Landtags-Vize
„Die neue Geschäftsordnung des Landtags ist ein Meilenstein auf dem Weg zur weiteren Stärkung unseres Parlamentarismus“, erklärt Wolfram Günther, Vorsitzender der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „In der neuen Wahlperiode können…
Weiterlesen »
Geschäftsordnung für den 7. Sächsischen Landtag – Lippmann: Geschäftsordnung ist nicht der Weisheit letzter Schluss, aber ein Meilenstein auf dem Weg zur weiteren Stärkung unseres Parlamentarismus
Aussprache und Beschlussfassung zur Geschäftsordnung des 7. Sächsischen Landtags 1. Sitzung des 7. Sächsischen Landtags, 1. Oktober, TOP 2 – Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Herr Präsident,…
Weiterlesen »
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat heute ihren Vorstand für die neue Wahlperiode gewählt
Zum Vorsitzenden der Fraktion wurde erneut Wolfram Günther (Landkreis Mittelsachsen) gewählt. Der 46-Jährige erhielt alle zwölf Stimmen der Abgeordneten der Fraktion. Günther gehört dem Sächsischen Landtag seit 2014 an.
Weiterlesen »