Ob massenhafte Videoüberwachung, oder wahllos festgelegte „gefährliche Orte“ – der Erfolg, mit dieser Symbolpolitik die Neustadt (noch) sicherer zu machen, ist ausgeblieben. Erste sichtbare Wirkungen lassen sich dagegen durch erhöhte Polizeipräsenz, die Aktivität der Neustadt-Kümmerin oder ausgebaute Beleuchtung des Scheunevorplatzes erkennen. Um nachhaltige Wirksamkeit zu erreichen müssen wir aber dran bleiben: Mit verstärkter Sozialarbeit, Abstimmung mit Stadtplanung und Polizei sowie der Unterstützung der Aktiven in der Neustadt kann es gelingen, die Sicherheit weiter auszubauen.
Welche Vorstellungen haben Sie für eine „sichere Neustadt“? Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion lädt gemeinsam mit Stadträtin und Spitzenkandidatin Tina Siebeneicher am Samstag, den 18. Mai um 11 Uhr auf dem Scheunevorplatz zum Gespräch ein.
Verwandte Artikel
Eröffnung der Ausstellung „Schlaflos“ in der Grünen Ecke
Im Rahmen der 33. Interkulturellen Tage in Dresden fand in meinem Dresdner Regionalbüro Grüne Ecke die Eröffnung der Plakatausstellung „Schlaflos“ statt.
Weiterlesen »
Hilfspaket für die Kommunen
Redebeitrag des Abgeordneten Valentin Lippmann (BÜNDNISGRÜNE) zum Gesetzentwurf der Fraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD: „Gesetz zur Änderung von Gesetzen des kommunalen Finanzausgleich“ (Drs 7/13749)
Weiterlesen »
Statement zum Angriff auf Stand der BÜNDNISGRÜNEN-Fraktion beim „Tag der Sachsen“
Ein Informationsstand der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag wurde im Rahmen des „Tags der Sachsen“ in der Nacht von Samstag auf Sonntag beschädigt.
Weiterlesen »