Insgesamt 76 Wein- und Obstbaubetriebe haben nach den Frostschäden des vergangenen Jahres Hilfen beim Freistaat Sachsen beantragt. Der Weinbau hat bisher nicht einmal 40 Prozent der beantragten Gelder erhalten.
Weinbau
Der Weinbau in Sachsen hat eine erhebliche Bedeutung für den Freistaat. Er ist wichtiger Wirtschaftszweig, elementarer Bestandteil unserer Kulturlandschaft und auch zunehmend relevanter Teil der Außendarstellung des Freistaates.
Doch der Klimawandel stellt auch die sächsischen Winzerinnen und Winzer vor große Herausforderungen. Reblaus, Sonnenbrand, Esca, Traubenwickler und bisher unbekannte Krankheiten und Schädlinge machen den Winzerinnen und Winzern zu schaffen und erfordern neue Pflanzenschutzstrategien. Wir wollen ihnen bei der Umstellung auf chemiearmen bzw. chemiefreien Pflanzenschutz zur Seite stehen und die Beratungs- und Unterstützungsangebote in diesem Bereich ausbauen.
Neben dem Klimawandel ist der Weinbau auch von einem immer gravierender werdenden Fachkräftemangel betroffen. Wir BÜNDNISGRÜNE wollen die Winzerinnen und Winzer dabei unterstützen, sich zeitgemäß aufzustellen und unsere Weinbauregionen in eine gute Zukunft zu führen