Am 18. September 2018 wurde im Grünen Büro Dresden die Ausstellung „Moussa Mbarek – Erzählungen in Bildern“ von Valentin Lippmann, sächsischer Landtagsabgeordneter eröffnet.
Die Ausstellung kam auf Initiative der Künstlerin Stefanie Busch zu Stande, die Moussa Mbarek in ihrem Projekt „Facing you“ (http://www.weiterdenken.de/de/2017/03/06/facing-you) kennenlernte und seinen Weg künstlerisch begleitet.
Moussa Mbarek ist im Süden Libyens aufgewachsen. Seine Muttersprache ist Tamasheq, die Sprache der Tuareg. Er kam 2015 auf dem gefährlichen Weg über das Mittelmeer nach Deutschland.
Seit seiner Kindheit zeichnet er. Im Projekt „Facing you“ konzentrierte sich Moussa Mbarek auf das genaue Sehen und die eigene Perspektive. Er erlernte künstlerische Techniken wie die Tuschezeichnung und den Holz- und Linolschnitt. Es entstanden sehr ausdrucksstarke Zeichnungen und Drucke.
In seiner Acrylmalerei verbindet Moussa Mbarek Arabesken und traditionelle Bildgeschichten Libyens, während seine Linol- und Holzschnitte die gewaltvollen Erfahrungen des Lebens dort beschreiben.
Bisher konnte man Bilder von Moussa Mbarek bei Präsentationen und Ausstellungen beim Ausländerrat, in der Sprachschule Difo, im Plenarsaal des Neuen Rathauses und im Lipsiusbau sehen, außerdem erschienen sie als Bildstrecke im entwicklungspolitischen Magazin „fairquer“ im vergangenen Jahr.
Ein Teil der künstlerischen Arbeiten von Moussa Mbarek werden jetzt bis zum 30. Oktober 2018 im Grünen Büro gezeigt.
Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten (Di, Mi 9.30 – 15.30 Uhr, Do 9.30 – 18.00 Uhr) und nach Vereinbarung besichtigt werden.
- Valentin Lippmann begrüßt die Gäste.
- Moussa Mbarek
- Stefanie Busch
Fotos: Grünes Büro Dresden
Verwandte Artikel
Rückblick – Veranstaltung zum Transparenzgesetz in Sachsen
Am 11. Januar informierten und diskutierten Valentin Lippmann (Parlamentarischer Geschäftsführer und innenpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag), Dr. Juliane Hundert (Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte) sowie Toni…
Weiterlesen »
Neu im Kunstfenster der Grünen Ecke
Wir freuen uns sehr im Regionalbüro Grüne Ecke bis zum 24. Februar ein Diorama der Dresdner Künstlerin Anne Ibelings ausstellen zu können.
Weiterlesen »
Tätigkeitsbericht der Sächsischen Datenschutzbeauftragten – Wichtiges Instrument zum Schutz der informationellen Selbstbestimmung
Die Sächsische Datenschutzbeauftragte Dr. Juliane Hundert hat heute im Plenum des Sächsischen Landtages ihren Tätigkeitsbericht für das Jahr 2021 vorgestellt.
Weiterlesen »