Ab dem 12. Juli zeigt das Kunstfenster meines Regionalbüros Grüne Ecke zwei Arbeiten der in der Ukraine geborenen Künstlerin Elena Linge. Die Künstlerin möchte mit Ihren Werken ukrainische Spendenprojekte unterstützen. Bei Interesse können Sie sich direkt an die Künstlerin wenden (unter Kontakt).
Statement:
„Mein Name ist Elena Linge. Ich bin Künstlerin. Ich bin in Odessa/Ukraine geboren. Als ich 2006 nach Deutschland kam, ahnte ich es noch nicht, dass ich eines Tages Angst haben werde in meine Heimat zurückzukehren. Ein Krieg ist immer grausam und ungerecht. Viele menschlichen Leben werden vernichtet, Kinder müssen leiden und können sich dagegen nicht wehren. Kinder im Krieg sind am meisten
betroffen. Wenn das Land ruiniert ist, muss Hoffnung erschaffen werden, um Kraft zu schöpfen, alles wieder aufzubauen. Die Zukunft unserer Kinder liegt in unseren Händen.
Ich glaube wir müssen alles erdenklich Mögliche dafür tun, um die jungen Leben zu retten und versuchen ihnen den Weg in die Zukunft ohne Krieg zu verschaffen. Mit dem Erwerb meiner Werke helfen Sie den Kindern in ukrainischen Kriegsgebieten.“
- „Das gefange Herz“, Zeichnung 2022
- „Grüne Rosen“, Zeichnung 2022
Elena Linge
1985 in Odessa/Ukraine geboren
2002-2006 Malereistudium an der Kunstschule M. B. Grekov in Odessa
20012-2015 Berufsausbildung zur Floristin an der BSZ für Agrarwirtschaft und Ernährung in
Dresden
Oktober 2015 Ausstellung „Einblick Ausblick“ Pashmin Art Gallery
Januar 2016 Gemeinschaftsausstellung „Umgebindehauslandschaft“ im Helios Klinikum Pirna
Mai 2016 Portrait Ausstellung in der Plappermühle in Königstein
August 2016 Portrait Ausstellung im Schloss Struppen
2017 Gemeinschaftsausstellung im Schützenhaus, Wehlen
Kontakt:
www.elena-linge.de
E-Mail: elenalinge85@gmail.com
Verwandte Artikel
Neues im Kunstschaufenster der Grünen Ecke
Ab dem 17. März zeigt das Kunstschaufenster der Grünen Ecke die Arbeit „Heimaten“ von der Dresdner Künstlerin Rosa Brockelt. Was macht einen Ort zur Heimat? Ist es notwendigerweise ein Land,…
Weiterlesen »
Weinbau in Sachsen unterstützen und für Herausforderungen des Klimawandels fit machen
In seiner heutigen Sitzung hat der Sächsische Landtag den Antrag „Situation des Weinbaus im Freistaat Sachsen“ (Drs 7/12240) der Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD beschlossen.
Weiterlesen »
Rückblick – Veranstaltung zum Transparenzgesetz in Sachsen
Am 11. Januar informierten und diskutierten Valentin Lippmann (Parlamentarischer Geschäftsführer und innenpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag), Dr. Juliane Hundert (Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte) sowie Toni…
Weiterlesen »