Ab dem 19. Juli dürfen wir im Kunstfenster in der Grünen Ecke die Arbeit „Wir sollten wieder viel mehr spielen!“ des Dresdner Künstlers Ricardo Schwarz präsentieren. Bis zum 19. August kann diese noch besichtigt werden.
Vita/ Projekte:
1989 geboren in Meißen
2006-2009 Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel
seit 2011 Arbeit als freier Künstler (Kunstmaler) in Dresden
2013 Ateliergemeinschaft Leisniger Str. 24, Dresden
seit 2011 Dozent für Kunst an diversen pädagogischen Einrichtungen
weitere Informationen zum Künstler und seinen Projekten: https://www.atelierrschwarz.de/
„Wir sollten wieder viel mehr spielen“ – Ricardo Schwarz
40 x 50 cm, Acrylfarbe auf Leinwand
zum Werk:
„Wenn die Zeit zwischen März 2020 und heute mir persönlich eins gezeigt hat, dann wohl, dass wir wieder viel mehr von dem wahrnehmen und genießen sollten, was sich vor unserer Nase abspielt. Kinder sind von Natur aus besser darin, den Moment zu genießen, nicht zu viel mit dem Kopf im Morgen zu stecken und Sorgen als das zu entlarven, was sie oft sind: reine Zeitverschwendung. Daher sind Kinder in diesem Bereich auch die besten Lehrer. Meine Aufforderung zum Spielen meint auch, die Welt manchmal wieder mehr wie ein Kind zu betrachten, den Moment zu genießen und einfach Spaß im Hier und Jetzt zu haben. In diesem Sinne: Lassen Sie uns Verstecken spielen – Ich zähle.“ (Ricardo Schwarz)
Kontakt zum Künstler:
https://www.atelierrschwarz.de/kontakt
Instagram: atelier_r_schwarz
zum Kunstfenster:
Im Schaufenster werden wechselnde Kunstwerke zeitgenössischer Malerei, Grafik und Fotografie präsentiert. Damit will Valentin Lippmann, sächsischer Landtagsabgeordneter von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN in seinem Regionalbüro GRÜNEN ECKE verschiedenen Künstler*innen in diesen unsicheren Zeiten eine Plattform bieten und die Sichtbarkeit von Dresdner Künstler*innen erhöhen. Alle vier Wochen wechselt die Schau im Kunstfenster.
Künstler*innen, die sich an der Aktion beteiligen wollen, können sich direkt in der GRÜNEN ECKE (buero@gruene-ecke.de) melden.
Verwandte Artikel
Grüne Ecke zeigt Dresdner Neustadt
Aktuell ist der „Martin-Luther-Platz“ eine Arbeit des Dresdner Theatermalers und -plastikers Matti Rauschenbach im Kunstfenster der Grünen Ecke zu erleben. Noch bis zum 19. Mai wird der bekannte Platz in…
Weiterlesen »
Neues im Kunstschaufenster der Grünen Ecke
Ab dem 17. März zeigt das Kunstschaufenster der Grünen Ecke die Arbeit „Heimaten“ von der Dresdner Künstlerin Rosa Brockelt. Was macht einen Ort zur Heimat? Ist es notwendigerweise ein Land,…
Weiterlesen »
Neues im Kunstfenster – von Daniel Ehnert
Seit dem 10. November ist in dem Kunstschaufenster meines Regionalbüros Grüne Ecke das Werk ,,Strahlend wie das Morgenrot“ von Daniel Ehnert zu sehen. Er arbeitet seit 2005 als Grafiker und…
Weiterlesen »