Mit dem „Zitat des Jahres“ wurde Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher und stellvertretender Vorsitzender der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, beim Sommerfest der Landespressekonferenz (19. Juni) ausgezeichnet.
In einer Landtagsdebatte kritisierte er den Innenminister Markus Ulbig (CDU) mit der Aussage „Im Vergleich zu Ihnen ist eine Mauer des Schweigens auskunftsfreudig und eine Milchglasscheibe transparent“. Lippmann ärgert sich über die fehlende Transparenz beim Prozess der Zusammenlegung der Telekommunikationsüberwachung mit anderen Bundesländern in einem gemeinsamen Zentrum. Bis heute wurde den Landtagsabgeordneten in Sachsen – anders als in anderen Bundesländern – keine Möglichkeit der Einsicht für das Parlament in das Vertragswerk gewährt.
Die Landespressekonferenz Sachsen ist eine Arbeitsgemeinschaft sächsischer Journalistinnen und Journalisten auf Landesebene.
Herzlichen Glückwunsch an Valentin Lippmann!
Die ‚Schlagzeile des Jahres‘ 2016 ging an den Journalisten Oliver Hach von der Freien Presse für den Titel „Sonnenfinsternis in Freiberg“.
Das ‚Foto des Jahres‘ schoss der Fotograf Matthias Rietschel mit „Oh Boy“. Das Foto entstand bei der Aktion „Gläsernes Regierungsviertel“.
Verwandte Artikel
Rückblick – Veranstaltung zum Transparenzgesetz in Sachsen
Am 11. Januar informierten und diskutierten Valentin Lippmann (Parlamentarischer Geschäftsführer und innenpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag), Dr. Juliane Hundert (Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte) sowie Toni…
Weiterlesen »
Neu im Kunstfenster der Grünen Ecke
Wir freuen uns sehr im Regionalbüro Grüne Ecke bis zum 24. Februar ein Diorama der Dresdner Künstlerin Anne Ibelings ausstellen zu können.
Weiterlesen »
Tätigkeitsbericht der Sächsischen Datenschutzbeauftragten – Wichtiges Instrument zum Schutz der informationellen Selbstbestimmung
Die Sächsische Datenschutzbeauftragte Dr. Juliane Hundert hat heute im Plenum des Sächsischen Landtages ihren Tätigkeitsbericht für das Jahr 2021 vorgestellt.
Weiterlesen »