Weiter zum Inhalt
  • GRÜNE Ecke
  • Zwischenrufe Podcast
Logo
Valentin Lippmann Mitglied des Sächsischen Landtages
Sonnenblume - Logo
  • Themen
    • Innenpolitik
    • Justiz
    • Datenschutz
    • Sport
    • Weinbau
  • Landtag
    • Reden
    • Anfragen
    • Anträge / Gesetzentwürfe
    • Besuch im Landtag
  • Über mich
    • Vita
    • Einkünfte
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefoto
  • Termine
    • Veranstaltungsrückblick
    • Ausstellungen
  • Zwischenrufe
  • Kontakt

Demokratie

Fachregierungserklärung Rechtsstaat und Demokratie

Fachregierungserklärung Rechtsstaat und Demokratie

2. Mai 20242. Mai 2024

Die sächsische Staatsministerin der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung Katja Meier hat im Plenum des Sächsischen Landtages heute eine Fachregierungserklärung zum Thema „Die Würde des Menschen ist unantastbar…

Demokratie, Justiz
weiterlesen
Änderungen bei Wahlprüfungsvorschriften und Verfassungsgerichtshofgesetz

Änderungen bei Wahlprüfungsvorschriften und Verfassungsgerichtshofgesetz

21. März 202423. April 2024

Der Sächsische Landtag hat heute das „Gesetz zur Änderung wahlprüfungsrechtlicher Vorschriften und des Sächsischen Verfassungsgerichtshofsgesetzes“ (Drs 7/13705) beschlossen. 

Demokratie, Innenpolitik
weiterlesen
Es braucht mehr Demokratie vor Ort statt ständigen Rufen nach weniger Staat

Es braucht mehr Demokratie vor Ort statt ständigen Rufen nach weniger Staat

20. März 202428. März 2024

Wir wollen kommunale Freiheit durch die Freiheit zur Mitgestaltung der Einwohner*innen vor Ort. Nicht die Freiheit einzelner Bürgermeister*innen oder Landrät*innen, zu schalten und zu walten, wie sie wollen.

Demokratie
weiterlesen
Polizeikennzeichnung/Verfassungstreue – Unsere wehrhafte Demokratie darf kein Nachtwächterstaat sein

Polizeikennzeichnung/Verfassungstreue – Unsere wehrhafte Demokratie darf kein Nachtwächterstaat sein

20. März 202423. April 2024

Der Sächsische Landtag hat heute das „Gesetz zur Verfassungstreue im öffentlichen Dienst und zur weiteren Änderung dienstrechtlicher Vorschriften“ (Drs 7/13905) beschlossen.

Allgemein, Demokratie, Innenpolitik, Polizei
weiterlesen
Gefährdet die Krise des Konservatismus unsere Demokratie?

Gefährdet die Krise des Konservatismus unsere Demokratie?

1. März 202429. Mai 2024

Vor vollem Publikum diskutierte ich am 27. Februar 2024 in der Grünen Ecke gemeinsam mit Thomas Biebricher, Politikwissenschaftler und Autor zur Frage „Gefährdet die Krise des Konservatismus unsere Demokratie?“

Allgemein, Demokratie, Veranstaltungsrückblick
weiterlesen
Handlungsfelder und Instrumente für eine wehrhafte Demokratie

Handlungsfelder und Instrumente für eine wehrhafte Demokratie

15. Februar 202423. April 2024

Mit einem Bündel an Maßnahmen wollen die Grünen-Innenpolitiker*innen Madeleine Henfling aus Thüringen, Valentin Lippmann aus Sachsen und Sebastian Striegel aus Sachsen-Anhalt über die Verbotsdebatte der AfD hinausgehende Handlungsfelder aufzeigen.

Allgemein, Demokratie, Innenpolitik, Rechtsextremismus
weiterlesen
Die Republik erhebt sich derzeit spürbar gegen ihre Feinde

Die Republik erhebt sich derzeit spürbar gegen ihre Feinde

1. Februar 202426. März 2024

Unsere wehrhafte Demokratie muss ihre Gesichter und ihre Zähne zugleich zeigen das erwarten zu Recht viele Menschen, die für unsere Republik auf die Straße gehen.

Allgemein, Demokratie, Rechtsextremismus
weiterlesen
Jungen Menschen das Wahlrecht vorzuenthalten, führt zu Politikverdrossenheit

Jungen Menschen das Wahlrecht vorzuenthalten, führt zu Politikverdrossenheit

31. Januar 202426. März 2024

Der Tag wird kommen, an dem das Wahlrecht auch in Sachen für 16-Jährigen gilt. Sehen Sie das nicht als Drohung, sondern als Versprechen.

Allgemein, Demokratie
weiterlesen
Änderungen bei Wahlprüfungsvorschriften und Verfassungsgerichtshofgesetz

Änderungen bei Wahlprüfungsvorschriften und Verfassungsgerichtshofgesetz

21. März 202423. April 2024

Der Sächsische Landtag hat heute das „Gesetz zur Änderung wahlprüfungsrechtlicher Vorschriften und des Sächsischen Verfassungsgerichtshofsgesetzes“ (Drs 7/13705) beschlossen. 

Demokratie, Innenpolitik
weiterlesen
Polizeikennzeichnung/Verfassungstreue – Unsere wehrhafte Demokratie darf kein Nachtwächterstaat sein

Polizeikennzeichnung/Verfassungstreue – Unsere wehrhafte Demokratie darf kein Nachtwächterstaat sein

20. März 202423. April 2024

Der Sächsische Landtag hat heute das „Gesetz zur Verfassungstreue im öffentlichen Dienst und zur weiteren Änderung dienstrechtlicher Vorschriften“ (Drs 7/13905) beschlossen.

Allgemein, Demokratie, Innenpolitik, Polizei
weiterlesen
Handlungsfelder und Instrumente für eine wehrhafte Demokratie

Handlungsfelder und Instrumente für eine wehrhafte Demokratie

15. Februar 202423. April 2024

Mit einem Bündel an Maßnahmen wollen die Grünen-Innenpolitiker*innen Madeleine Henfling aus Thüringen, Valentin Lippmann aus Sachsen und Sebastian Striegel aus Sachsen-Anhalt über die Verbotsdebatte der AfD hinausgehende Handlungsfelder aufzeigen.

Allgemein, Demokratie, Innenpolitik, Rechtsextremismus
weiterlesen
Jungen Menschen das Wahlrecht vorzuenthalten, führt zu Politikverdrossenheit

Jungen Menschen das Wahlrecht vorzuenthalten, führt zu Politikverdrossenheit

31. Januar 202426. März 2024

Der Tag wird kommen, an dem das Wahlrecht auch in Sachen für 16-Jährigen gilt. Sehen Sie das nicht als Drohung, sondern als Versprechen.

Allgemein, Demokratie
weiterlesen
zurück 1 2 3 vor
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise

  • GRÜNE Ecke
  • Zwischenrufe Podcast

Valentin Lippmann benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen