Am 6. Februar 2018 lud die GRÜNE-Landtagsfraktion ins Deutsche Hygiene-Museum Dresden ein. Angeboten wurde eine Führung durch die derzeitige Sonderausstellung „Das Gesicht – Eine Spurensuche“.
In der Ausstellung wird unter anderem auf die polizeilichen und geheimdienstlichen Methoden zur Gesichtserkennung eingegangen. Diese Thematik ist – auch aus datenschutzrechtlicher Perspektive – enorm wichtig, da die elektronische Gesichtserkennung zunehmend in unserem Alltag Anwendung findet: beispielsweise an öffentlichen Räumen wie Bahnhöfen und Flughäfen oder in Warenhäusern. Dies weckt die Begehrlichkeiten der Sicherheitsbehörden, noch mehr Daten zu sammeln und abzugleichen.
Die Einführung intelligenter Videoüberwachung steht auch in Sachsen auf der innenpolitischen Agenda. Wir GRÜNE sehen das kritisch, da dies ein tiefgreifender Eingriff in die Grundrechte der Bürger darstellt. Die elektronische Gesichtserkennung für polizeiliche oder geheimdienstliche Zwecke lehnen wir ab. Sie ist, weil sie alle Bürgerinnen und Bürger gleichermaßen trifft, unverhältnismäßig und steht außer Verhältnis zu ihrem Nutzen. Was elektronische Gesichtserkennung bereits kann, wurde in der Ausstellung mehr als deutlich.
Organisiert wurde die Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Überwacht? – Bürgerrechte in Zeiten der Angst“.
Verwandte Artikel
Rückblick zum Hechttag am 26.8. in der Grünen Ecke
Auch in diesem Jahr luden die Ateliers, Vereine, Kneipen und Akteure des Hecht-Viertels in Dresden dazu ein, den Hecht kennenzulernen. Das Regionalbüro von Valentin Lippmann, die Grüne Ecke war wieder…
Weiterlesen »
Rückblick Demokratiekonferenz
Am 1. Oktober 2022 fand in Chemnitz die BÜNDNISGRÜNE Demokratiekonferenz statt. In dem von Valentin Lippmann moderierten Workshop „Zivilgesellschaftlicher Verfassungsschutz“ diskutierten die Podiumsgäste Dr. phil. Oliver Decker (Direktor Else-Frenkel-Brunswik-Institut, Universität…
Weiterlesen »
Eröffnung Kunstfenster in der Grünen Ecke mit einer Arbeit von Jens Pischke
Am 15. März startet das „Kunstfenster“ in der GRÜNEN ECKE. Im Schaufenster werden zukünftig wechselnde Kunstwerke zeitgenössischer Malerei, Grafik und Fotografie präsentiert. Mit dieser Aktion soll die Sichtbarkeit von Dresdner…
Weiterlesen »