Am Abend des 21. Junis durften wir den grünen Netzaktivisten und Datenschützer Malte Spitz in der GRÜNEN Ecke am Bischofsplatz begrüßen. Zahlreiche Gäste – jung und alt – folgten der Veranstaltungseinladung und konnten eine spannende Diskussion zum Umgang mit unseren Daten verfolgen.
Mit der Vorstellung seines zweiten, im Oktober 2017 veröffentlichten Buches „Daten -das Öl des 21. Jahrhunderts? Nachhaltigkeit im Digitalen Zeitalter“ leitete Malte Spitz in das Thema ein. Aus der Entwicklung und dem Aufstieg des Öls werden dabei Parallelen und Lehren für das digitale Zeitalter und die damit einhergehende Macht der Daten gezogen. Er beleuchtet den Einfluss von Daten auf politisches Handeln und sieht in der Herausbildung von neuen Infrastrukturen, die Macht regulieren, „die Achillesverse der Zukunft“.
- Malte Spitz
- Valentin Lippmann
Die sich daran anschließende lebhafte Diskussion mit den Gästen drehte sich rund um die Frage „Bedroht die Digitalisierung unsere Freiheit?“ und brachte verschiedene Gedanken und Ideen der Bürger*innen hervor.
Für alle, die leider nicht dabei sein konnten: Hier gibt’s die Veranstaltung noch einmal zum ansehen.
- Die Veranstaltung wurde via Livestream auf Facebook übertragen.
Verwandte Artikel
Grüne Ecke mit neuer Arbeit im Kunstfenster
Vom 1. bis 30. Juni 2023 ist im Kunstfenster der Grüne Ecke eine Arbeit von Jenny Göhler ausgestellt. Die Künstlerin, Jahrgang 1994, lebt mit ihrer Familie in der Nähe von…
Weiterlesen »
Weinbau in Sachsen unterstützen und für Herausforderungen des Klimawandels fit machen
In seiner heutigen Sitzung hat der Sächsische Landtag den Antrag „Situation des Weinbaus im Freistaat Sachsen“ (Drs 7/12240) der Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD beschlossen.
Weiterlesen »
Rückblick – Veranstaltung zum Transparenzgesetz in Sachsen
Am 11. Januar informierten und diskutierten Valentin Lippmann (Parlamentarischer Geschäftsführer und innenpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag), Dr. Juliane Hundert (Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte) sowie Toni…
Weiterlesen »