Am Abend des 21. Junis durften wir den grünen Netzaktivisten und Datenschützer Malte Spitz in der GRÜNEN Ecke am Bischofsplatz begrüßen. Zahlreiche Gäste – jung und alt – folgten der Veranstaltungseinladung und konnten eine spannende Diskussion zum Umgang mit unseren Daten verfolgen.
Mit der Vorstellung seines zweiten, im Oktober 2017 veröffentlichten Buches „Daten -das Öl des 21. Jahrhunderts? Nachhaltigkeit im Digitalen Zeitalter“ leitete Malte Spitz in das Thema ein. Aus der Entwicklung und dem Aufstieg des Öls werden dabei Parallelen und Lehren für das digitale Zeitalter und die damit einhergehende Macht der Daten gezogen. Er beleuchtet den Einfluss von Daten auf politisches Handeln und sieht in der Herausbildung von neuen Infrastrukturen, die Macht regulieren, „die Achillesverse der Zukunft“.
- Malte Spitz
- Valentin Lippmann
Die sich daran anschließende lebhafte Diskussion mit den Gästen drehte sich rund um die Frage „Bedroht die Digitalisierung unsere Freiheit?“ und brachte verschiedene Gedanken und Ideen der Bürger*innen hervor.
Für alle, die leider nicht dabei sein konnten: Hier gibt’s die Veranstaltung noch einmal zum ansehen.
- Die Veranstaltung wurde via Livestream auf Facebook übertragen.
Verwandte Artikel
„Demokratie am Kipppunkt?“ mit Natascha Strobl am 02.11.2023 in der Grünen Ecke
Vergangene Woche hatten wir die große Ehre, die Politikwissenschaftlerin und Autorin Natascha Strobl für die Diskussionsveranstaltung „Demokratie am Kipppunkt?“ in der Grünen Ecke zu gewinnen.
Weiterlesen »
Rechte Richter in Sachsen. Verfassungsfeinde in den eigenen Reihen? am 24.10.2023 in Leipzig
Nach der Veranstaltung in Dresden am 27.3.2023 diskutierten der innen- und rechtspolitische Sprecher der BÜNDNISGRÜNEN-Fraktion Valentin Lippmann und Dr. Joachim Wagner, Jurist und Autor, im Leipziger Grünen Quartier erneut über…
Weiterlesen »
Eröffnung der Ausstellung „Schlaflos“ in der Grünen Ecke
Im Rahmen der 33. Interkulturellen Tage in Dresden fand in meinem Dresdner Regionalbüro Grüne Ecke die Eröffnung der Plakatausstellung „Schlaflos“ statt.
Weiterlesen »