Die Sächsische Staatsregierung hat gestern die Einsetzung einer Strategiekommission Organisation/Personal (kurz: SKOP) beschlossen. Sie soll ein integriertes Personalkonzept für die Verwaltung im Freistaat erarbeiten, um diese zukunftsfest aufzustellen.
Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, begrüßt diesen Schritt:
„Die Einsetzung der Strategiekommission Organisation/Personal ist ein weiterer Meilenstein hin zu einer langfristigen Personalplanung im Freistaat. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Erstellung eines integrierten Personalkonzeptes. Dieses integrierte Personalkonzept ist der Schlüssel hin zu einer modernen und leistungsfähigen Verwaltung. Denn nur mit einem solchen alle Ressorts und Laufbahnen betreffenden allumfassenden Konzepts für die gesamte Landesverwaltung kann es uns gelingen, den anstehenden Generationswechsel zu steuern, neue Fachkräfte zu gewinnen und die Verwaltung zu verjüngen. Wir haben als BÜNDNISGRÜNE in den letzten Jahren mehrfach auf ein solches Personalkonzept gedrungen und dessen Erstellung im Koalitionsvetrag verankern können. Es gilt es nun, dieses Vorhaben zügig umzusetzen.“
„Das eingesetzte Gremium soll auch aufzeigen, in welchen Bereichen der Landesverwaltung besondere Handlungsbedarfe bestehen. Dabei wird es nicht nur um die Personalstruktur, sondern auch um die Optimierung des Verwaltungshandelns und Vereinfachung von Verwaltungsprozessen gehen. Mit Blick auf die erwartbare massive Konkurrenz um qualifizierte Fachkräfte mit anderen Bundesländern und der Wirtschaft ist dies zur Erhaltung einer leistungsfähigen Vewaltung im Freistaat unabdingbar.“
Weitere Informationen:
Die BÜNDNISGRÜNE-Fraktion hat u.a. in der vergangenen Wahlperiode eine „GRÜNE Personaloffensive“ vorgelegt und auf die anstehenden Herausforderungen der Personalgewinnung aufmerksam gemacht >
>> Pressemitteilung der Sächsischen Staatskanzlei (26.01.2022)
Verwandte Artikel
Neuer Innenminister – BÜNDNISGRÜNE sehen oberste Priorität bei Kampf gegen Rechtsextremismus und Reform der Polizei
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat heute Innenminister Prof. Dr. Roland Wöller aus seinem Amt entlassen. Armin Schuster, aktuell Leiter des Bundesamtes für Katastrophenschutz, soll Wöllers Nachfolge als Innenminister antreten. Dazu…
Weiterlesen »
Anhörung Gesamtkonzept – Paradigmenwechsel im Kampf gegen Rechtsextremismus
Der Ausschuss für Inneres und Sport des Sächsischen Landtages hat in seiner heutigen Sitzung Sachverständige zum „Gesamtkonzept gegen Rechtsextremismus. Stärken – Beraten – Einschreiten“ (Drs 7/8658) angehört. Dazu erklärt Valentin…
Weiterlesen »
Verbotenes Aufnahmeritual – Erneuter Skandal beim MEK ist Ausdruck eines jahrelangen massiven Führungsversagens im LKA
Zum heute bekannt gewordenen Skandal um verletzte Beamte durch ein verbotenes ‚Aufnahmeritual‘ bei den Mobilen Einsatzkräften (MEK) in Leipzig und entsprechend eingeleiteten Ermittlungen erklärt Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der Fraktion…
Weiterlesen »