Bis zum 23. September werden im Kunstfenster der Grünen Ecke zwei künstlerische Arbeiten von Moussa Mbarek gezeigt. Moussa Mbarek ist 1985 in Ubari/Libyen geboren und vor mehr als fünf Jahren nach Deutschland geflüchtet. Er lebt und arbeitet seit dem in Dresden.
Mehr Informationen zum Künstler und seinen Arbeiten finden Sie hier: moussa-mbarek.de
- Borderline, Linolschnitt, 2018
- Verzweiflungsmomente – VM II , Figur, 2020
Moussa Mbarek
Ich bin in Ubari geboren, im Tal des Wadi al-Agial im zentralen Bereich der Sahara. In der Vergangenheit durchquerte unser Tal eine der wichtigsten Routen der Transsahara-Karawanenstraße von den Gebieten Westafrikas zu den Häfen am Mittelmeer.
Geboren als Sohn einer Tuaregfamilie. Geboren als Sohn staatenloser Eltern und damit selbst staatenlos. Geboren als Mensch zweiter Klasse im eigenen Land.
Wenn man in Libyen kein Familienbuch besitzt, ein amtliches Dokument, in dem die Namen und Geburtsdaten aller Familienangehörigen aufgeführt waren und auch Sterbedaten und Todesursachen, erhält man keine Nationalnummer, keinen Pass und viele Türen bleiben einem verschlossen.
Tuareg sind somit nicht im zentralen Melderegister registriert. Damit ist es z.B. nicht möglich ein Bankkonto zu eröffnen, zu studieren oder Arbeitsverträge abzuschließen.
Jetzt bin ich in Europa und wünsche mir nichts sehnlicher als ein normales Leben.
Kontakt und Informationen zum Künstler
Email: mail@moussa-mbarek.de
Instagram: @schwarzweissbunter
Verwandte Artikel
Maria Katharina Franz stellt im Kunstschaufenster der Grünen Ecke aus
Aktuell ist im Kunstschaufenster der Grünen Ecke die Ausstellung „under pressure“ von Maria Katharina Franz zu sehen. Die Schau zeigt drei Lithographien der Künstlerin aus den Jahren 2020/2021.
Weiterlesen »
Kunstschaufenster der Grünen Ecke zeigt eine Arbeit von Biliana Vardjiva-Winkler
Neu im Kunstschaufenster der Grünen Ecke ist eine Arbeit von Biliana Vardjiva-Winkler zu sehen. Die Künstlerin lebt und arbeitet in Dresden. Noch bis zum 8. Juni kann das Werk besichtigt…
Weiterlesen »
Neu im Kunstfenster der Grünen Ecke: Ausstellung von Nadine Wölk
Ich freue mich aktuell im Kunstfenster der Grünen Ecke eine Arbeit von Nadine Wölk zeigen zu können. Die Zeichnung „Wenigenjena [ MW ]“ aus dem Jahr 2020 wird vier Wochen…
Weiterlesen »