Bis zum 23. September werden im Kunstfenster der Grünen Ecke zwei künstlerische Arbeiten von Moussa Mbarek gezeigt. Moussa Mbarek ist 1985 in Ubari/Libyen geboren und vor mehr als fünf Jahren nach Deutschland geflüchtet. Er lebt und arbeitet seit dem in Dresden.
Mehr Informationen zum Künstler und seinen Arbeiten finden Sie hier: moussa-mbarek.de
- Borderline, Linolschnitt, 2018
- Verzweiflungsmomente – VM II , Figur, 2020
Moussa Mbarek
Ich bin in Ubari geboren, im Tal des Wadi al-Agial im zentralen Bereich der Sahara. In der Vergangenheit durchquerte unser Tal eine der wichtigsten Routen der Transsahara-Karawanenstraße von den Gebieten Westafrikas zu den Häfen am Mittelmeer.
Geboren als Sohn einer Tuaregfamilie. Geboren als Sohn staatenloser Eltern und damit selbst staatenlos. Geboren als Mensch zweiter Klasse im eigenen Land.
Wenn man in Libyen kein Familienbuch besitzt, ein amtliches Dokument, in dem die Namen und Geburtsdaten aller Familienangehörigen aufgeführt waren und auch Sterbedaten und Todesursachen, erhält man keine Nationalnummer, keinen Pass und viele Türen bleiben einem verschlossen.
Tuareg sind somit nicht im zentralen Melderegister registriert. Damit ist es z.B. nicht möglich ein Bankkonto zu eröffnen, zu studieren oder Arbeitsverträge abzuschließen.
Jetzt bin ich in Europa und wünsche mir nichts sehnlicher als ein normales Leben.
Kontakt und Informationen zum Künstler
Email: mail@moussa-mbarek.de
Instagram: @schwarzweissbunter
Verwandte Artikel
Eröffnung der Ausstellung „Schlaflos“ in der Grünen Ecke
Im Rahmen der 33. Interkulturellen Tage in Dresden fand in meinem Dresdner Regionalbüro Grüne Ecke die Eröffnung der Plakatausstellung „Schlaflos“ statt.
Weiterlesen »
„The Warming City – Visual Narratives of Urban Heat Stresses in Germany“ – Ausstellung an der Grünen Ecke
Die Anzahl heißer Tage nimmt auch bei uns drastisch zu. Der Juli dieses Jahres gilt laut Weltwetterorganisation als wärmster Monat seit Jahrtausenden. Besonders in den Städten leiden die Menschen unter…
Weiterlesen »
Grüne Ecke mit neuer Arbeit im Kunstfenster
Vom 1. bis 30. Juni 2023 ist im Kunstfenster der Grüne Ecke eine Arbeit von Jenny Göhler ausgestellt. Die Künstlerin, Jahrgang 1994, lebt mit ihrer Familie in der Nähe von…
Weiterlesen »