Die Polizei hat heute im Innenausschuss des Sächsischen Landtags bezüglich des Todes des aus Eritrea stammenden Asylbewerbers Khaled Idris Bhray eingeräumt, dass es zu einer anfänglichen Fehleinschätzung bei der Todesursache gekommen ist. Grund sei die Auffindesituation gewesen.
„Ich hoffe nicht, dass dies negative Folgen auf die Tatortsicherung hatte und so Spuren verlorengegangen sind“, erklärt Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
„Ich gehe davon aus, dass die Ermittlungen nunmehr mit größtmöglicher Sorgfalt fortgeführt werden. Die Einschaltung des Operativen Abwehrzentrum (OAZ) der sächsischen Polizei ist eine richtige Entscheidung. Zwei Hakenkreuze an der Tür der Wohngemeinschaft des Opfers sprechen Bände.“
Verwandte Artikel
Zum Demonstrationsgeschehen in Leipzig
Zum Demonstrationsgeschehen in Leipzig erklärt Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, der sich gestern bis in den Abend vor Ort selbst ein Bild der…
Weiterlesen »
Polizeiliche Kriminalstatistik – Es braucht schnellstmöglich auch einen periodischen Sicherheitsbericht
Sachsens Innenminister Armin Schuster hat heute gemeinsam mit Sonja Penzel, Präsidentin des Landeskriminalamtes Sachsen, die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2022 vorgestellt.
Weiterlesen »
Versammlungsgeschehen rund um den 13. Februar 2023 in Dresden
Kleine Anfrage Drs. 7/12986 vom 14. Februar 2023
Bearbeitungsstand: mit Antwort
Weiterlesen »