Nach der heutigen Pressekonferenz von Ministerpräsidenten Michael Kretschmer und Innenminister Prof. Roland Wöller (beide CDU) zu den Ereignissen in Chemnitz erklärt Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag:
„Auch Ministerpräsident Kretschmer ruft aufgrund der schrecklichen Ereignisse nun nach der Zivilgesellschaft. Das hat schon sein Vorgänger Stanislaw Tillich im Frühjahr 2016 nach der Serie an Gewalttaten gegen Flüchtlinge in Sachsen getan. Das ist heuchlerisch. Die CDU und die Staatsregierung haben in den vergangenen Jahren keine Möglichkeit ausgelassen, jegliches zivilgesellschaftliches und antifaschistischen Engagement zu diffamieren und zu kriminalisieren. Wenn der Ministerpräsident seine Aufforderung ernst nimmt, braucht es jetzt endlich eine 180-Grad-Wende im Umgang mit den Menschen, die sich Rechtsextremen und Antidemokraten entgegenstellen.“
„Die Einschätzung des Ministerpräsidenten und des Innenministers, dass der Einsatz in Chemnitz ein Erfolg gewesen sei, ist Realitätsverweigerung in Anbetracht der Bilder und Berichte. Statt der schon wieder einsetzenden Wagenburgmentalität braucht es eine lückenlose Aufarbeitung der Ereignisse und der Einsatzstrategie. Darüber wird in der Sondersitzung des Innenausschuss zu reden sein.“
Verwandte Artikel
Führungswechsel beim LKA – Es gilt, die strukturellen Probleme bei den Spezialeinheiten umfassend anzugehen
Sachsens Innenminister Prof. Dr. Roland Wöller hat heute einen Führungswechsel beim Landeskriminalamt bekannt gegeben und den LKA-Präsidenten Petric Kleine sowie den für die Spezialeinheiten zuständigen Abteilungsleiter ihrer Funktionen entbunden. Grund…
Weiterlesen »
Sondersitzung zum Munitionsdiebstahl beim MEK – Führung der Spezialeinheiten bedarf dringender unabhängiger Überprüfung
Der Innenausschuss des Sächsischen Landtages ist heute auf Antrag der Koalitionsfraktionen zu einer Sondersitzung zusammengekommen. Dabei informierten Innenminister Prof. Dr. Roland Wöller (CDU) und die sächsische Polizeiführung die Abgeordneten über…
Weiterlesen »
Ermittlungen beim MEK – Mögliche Verbindungen der sächsischen Polizei zu rechtem Netzwerk müssen umfassend untersucht werden
Zu den heute bekannt gewordenen Ermittlungen gegen insgesamt 17 Polizeibedienstete des Freistaates Sachsen wegen des Diebstahls von Munition aus sächsischen Beständen und privater Nutzung dieser Munition auf einer Schießanlage in…
Weiterlesen »