Weiter zum Inhalt
  • GRÜNE Ecke
  • Zwischenrufe Podcast
Logo
Valentin Lippmann Mitglied des Sächsischen Landtages
Sonnenblume - Logo
  • Themen
    • Innenpolitik
    • Justiz
    • Datenschutz
    • Sport
    • Weinbau
  • Landtag
    • Reden
    • Anfragen
    • Anträge / Gesetzentwürfe
    • Besuch im Landtag
  • Über mich
    • Vita
    • Einkünfte
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefoto
  • Termine
    • Veranstaltungsrückblick
    • Ausstellungen
  • Zwischenrufe
  • Kontakt

Kommunalpolitik

Wir alle leben in Städten und Gemeinden. Sie bilden unseren unmittelbaren Lebensraum. Viele politische Entscheidungen zeigen hier ihre unmittelbare Wirkung und Sichtbarkeit für die Bürgerinnen und Bürger.
Die rechtlichen Voraussetzungen, unter denen Kommunalpolitik gemacht wird, definiert der Landtag. Hier gibt es viel Nachhole- und Änderungsbedarf. Die Stellung der Bürgermeister in Sachsen ist zu stark – die des Gemeinderates indes vielfach zu schwach. Ich stehe für eine Kommunalpolitik, die auf eine stärkere Einbindung der Bürgerinnen und Bürger und der gewählten Vertretungen setzt und in der die Freiheit, was Kommunen selbst entscheiden dürfen, gestärkt wird.

Kommunalrechtsnovelle-Der Gesetzentwurf ist nichts weiter als ein Machwerk visionsloser Technokratie, verbunden mit einem Schlag gegen die kommunale Selbstverwaltung

Kommunalrechtsnovelle-Der Gesetzentwurf ist nichts weiter als ein Machwerk visionsloser Technokratie, verbunden mit einem Schlag gegen die kommunale Selbstverwaltung

13. Dezember 201714. Dezember 2017

  Rede des Abgeordneten Valentin Lippmann zum Gesetzentwurf der Staatsregierung ‚Zweites Gesetz zur Fortentwicklung des Kommunalwahlrechts‘ (Drs 6/10367) 64. Sitzung des Sächsischen Landtags, 13. Dezember, TOP 4 – Es gilt…

Kommunalpolitik
Bürgerbeteiligung, kommunale Selbstverwaltung
weiterlesen
Gesetzentwurf beschränkt die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern und ist Angriff auf die kommunale Selbstverwaltung

Gesetzentwurf beschränkt die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern und ist Angriff auf die kommunale Selbstverwaltung

1. Dezember 2017

Die Pläne der Staatsregierung zur Änderung der Gemeindeordnung und anderer Kommunalgesetze haben gestern mit Stimmen von CDU und SPD den Innenausschuss passiert. Der Gesetzentwurf hatte eigentlich das Ziel, die Rechte…

Kommunalpolitik
Gemeindeordnung, Ortschaftsverfassung
weiterlesen

Von der extrem Rechten genutzte Objekte im Freistaat – Nachfrage zur Drs. 6/10837

13. November 201719. Dezember 2017
Kommunalpolitik, Rechtsextremismus
Freital, Rechtsextreme Treffpunkte
weiterlesen

Neonazistisches Konzert am 29.04.2017 in Rosenthal-Bielatal

13. November 201719. Dezember 2017
Kommunalpolitik, Rechtsextremismus
Neonazistische Gruppierung, Rosenthal-Bielatal, Veranstaltung
weiterlesen

Durchführung einer neonazistischen Musikveranstaltung in Gränitz nach Verbot selbiger in Ostrau – Nachfrage zur Drs. 6/10944

2. November 201712. Dezember 2017
Kommunalpolitik, Rechtsextremismus
Gränitz, Neonazistische Gruppierung, Ostrau, Veranstaltung
weiterlesen

„Klub 451“ in Pirna – Nachfrage zur Drs. 6/10324

2. November 201712. Dezember 2017
Kommunalpolitik, Rechtsextremismus
Pirna, Rechtsextreme Treffpunkte
weiterlesen

Verbotenes Neonazi-Konzert in Ostrau im Mai 2017

1. Oktober 201720. November 2017
Kommunalpolitik, Rechtsextremismus
Neonazis, Ostrau, Veranstaltungen
weiterlesen

Bereichspläne für die Rettungsdienste in den Landkreisen und kreisfreien Städten

18. September 201730. Oktober 2017
Kommunalpolitik
Landkreise, Rettungsdienst, Sachsen, Stadt
weiterlesen
Gesetzentwurf beschränkt die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern und ist Angriff auf die kommunale Selbstverwaltung

Gesetzentwurf beschränkt die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern und ist Angriff auf die kommunale Selbstverwaltung

1. Dezember 2017

Die Pläne der Staatsregierung zur Änderung der Gemeindeordnung und anderer Kommunalgesetze haben gestern mit Stimmen von CDU und SPD den Innenausschuss passiert. Der Gesetzentwurf hatte eigentlich das Ziel, die Rechte…

Kommunalpolitik
Gemeindeordnung, Ortschaftsverfassung
weiterlesen

Neonazistisches Konzert am 29.04.2017 in Rosenthal-Bielatal

13. November 201719. Dezember 2017
Kommunalpolitik, Rechtsextremismus
Neonazistische Gruppierung, Rosenthal-Bielatal, Veranstaltung
weiterlesen

„Klub 451“ in Pirna – Nachfrage zur Drs. 6/10324

2. November 201712. Dezember 2017
Kommunalpolitik, Rechtsextremismus
Pirna, Rechtsextreme Treffpunkte
weiterlesen

Bereichspläne für die Rettungsdienste in den Landkreisen und kreisfreien Städten

18. September 201730. Oktober 2017
Kommunalpolitik
Landkreise, Rettungsdienst, Sachsen, Stadt
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise

  • GRÜNE Ecke
  • Zwischenrufe Podcast

Valentin Lippmann benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen