Die Auswahl sogenannter ‚gefährlicher Orte‘ ist vollkommen willkürlich 18. Juli 201825. Juli 2018 Dresden. Die Einteilung von Orten durch die sächsische Polizei als ‚gefährlich‘ hat sich im Vergleich zu Ende 2017 verschoben. In der Antwort des Innenministeriums auf eine Kleine Anfrage des Landtagsabgeordneten…
Ziel von 1.000 Polizisten mehr im Streifendienst in Sachsen rückt wieder in die Ferne 18. Juli 201825. Juli 2018 Dresden. Wann werden 1.000 Polizeibedienstete mehr im Streifendienst in Sachsen eingesetzt sein? Die jüngsten Ankündigungen von Innenminister Prof. Roland Wöller (CDU), dieses Ziel schon im Jahr 2020 zu erreichen (siehe…
Ausbildungsoffensive und Bedarfsplanung zur Verjüngung des Personals im Freistaat Sachsen 15. Juli 20187. September 2018
Ohne Titel – mit Valentin: Sonderedition NSU 12. Juli 20187. März 2019 Wir widmen eine Folge dem NSU-Prozess. Darin sprechen wir über das Urteil und über offen gebliebene Fragen. Diese drehen sich besonders um die weitere Aufklärungsarbeit: Wie steht es um das…
#KeinSchlussstrich – Ein kurzer Blick auf das Urteil im Münchner NSU-Prozess 12. Juli 20181. August 2018 Es war lange erwartet worden, das Urteil im NSU-Prozess. In München ist es nun am Mittwoch nach über 430 Verhandlungstagen gefallen. Das Gericht hat Beate Zschäpe zu lebenslänglicher Haft verurteilt…
Die Auswahl sogenannter ‚gefährlicher Orte‘ ist vollkommen willkürlich 18. Juli 201825. Juli 2018 Dresden. Die Einteilung von Orten durch die sächsische Polizei als ‚gefährlich‘ hat sich im Vergleich zu Ende 2017 verschoben. In der Antwort des Innenministeriums auf eine Kleine Anfrage des Landtagsabgeordneten…
#KeinSchlussstrich – Ein kurzer Blick auf das Urteil im Münchner NSU-Prozess 12. Juli 20181. August 2018 Es war lange erwartet worden, das Urteil im NSU-Prozess. In München ist es nun am Mittwoch nach über 430 Verhandlungstagen gefallen. Das Gericht hat Beate Zschäpe zu lebenslänglicher Haft verurteilt…